einen Durchfluss von 0,1 L/min zu erzielen. Falls Sie das mitgelieferte Kalibriergerät nicht
benutzen, darf der max. zulässige Eingangsdruck 2 bar absolut nicht übersteigen.
Hinweis: Der Hersteller empfiehlt, bei der Durchflusskammer den Atmosphärendruck beizubehalten. Passen
Sie den Probenfluss an, bevor er in die Durchflusskammer fließt.
6.
Kalibrieren Sie jetzt den Analysator wie in
Konfigurierung der Kalibrierung
beschrieben.
7.
Je nach dem, welche Kalibriermethode Sie bevorzugen, starten Sie die Kalibrierung wie in
Kalibrierung in 100% feuchter Luft (nur für Sensoren für den
auf Seite 51 beschrieben.
Konfigurierung der Kalibrierung
Hinweis: Diese Option kann auch durch Drücken der Schaltfläche Ändern auf den Bildschirmanzeigen
Nullkalibrierung oder Hoch-Pegel-Kalibrierung gestartet werden.
1.
Wählen Sie im
Hauptmenü
nacheinander
Kalibrierung
,
Gassensor
und
Konfigurieren
.
Option
Beschreibung
Auto-Kalibrierung
Nicht verfügbar für diesen Sensor.
Manuelle Kalibrierung
Wenn
Autom. Ende
ist aktiviert wird die manuelle Kalibrierung automatisch
abgeschlossen, wenn die in
Stopp Parameter
definierten Parameter erreicht
werden. Drücken Sie auf
Konfigurieren
, um die Parameter der manuellen
Kalibrierung einzustellen. Falls die Kalibrierung fehlschlägt, bleiben die
vorausgehenden Kalibrierungsparameter unverändert und eine Warnmeldung
wird angezeigt.
Halten während der
Kalibrierung oder
Verifizierung
Wenn diese Option aktiviert ist, hält den zuletzt gemessenen Wert und stoppt
die Aktualisierung der Ausgänge während des Kalibrierungs- oder
Verifizierungsprozesses. Dadurch wird vermieden, dass ungültige
Informationen an angeschlossene Geräte gesendet werden. Am Ende der
Kalibrierung dauert dieses Halten weitere 10 Minuten an, damit das System
sich stabilisieren kann.
Null-Kalibrierungsflasche
Stellen Sie sicher, dass diese durch Entfernen des Häkchen deaktiviert wurde,
da sie für diesen Sensor nicht relevant ist.
Stopp Parameter
Wenn diese Schaltfläche gedrückt wurde, können Sie die vorhandenen Werte
anzeigen oder die Defaultwerte zurückstellen. Es
wird dringend empfohlen
,
diese Parameter auf ihren Standardwerten zu belassen. Diese Werte werden
auf die automatischen Kalibrierungen und die manuellen Kalibrierungen
angewendet, wenn der Parameter
Autom.Ende
eingestellt ist.
Manuelle Kalibrierung konfigurieren
1.
Diese Option stellt die für die manuelle Kalibrierung des Sensors erforderlichen Parameter ein:
Option
Beschreibung
Kalibrierungsmodalität
Wählen Sie
Zero calibration
(Null-Kalibrierung) oder
High level adjustment
(Hochpegel-Einstellung). Bei Verwendung des Sensors für den Hochbereich
können Sie auch die Option
100% humid air calibration
(Kalibrierung in
100% feuchter Luft) wählen.
Hinweis: Wird eine Null-Kalibrierung oder eine Kalibrierung in 100% feuchter
Luft ausgewählt, sind keine weiteren Einstellungen erforderlich. Die
folgenden Parameter müssen eingestellt werden, falls die Hohe Kalibrierung
gewählt worden ist.
Cal. sample
(Kalibrierungsprobe)
In line sample
(Leitungsprobe),
Gas bottle
(Gasflasche) oder
Factory
parameters
(Werksparameter). Falls Werksparameter gewählt wurde, wird
der KSV-Wert angezeigt, er kann jedoch geändert werden.
Diese zusätzlichen Parameter sind erforderlich, falls Leitungsprobe oder
Gasflasche als Kalibrierungsprobe gewählt worden sind:
50
Deutsch
Содержание Orbisphere 51 Series
Страница 2: ...English 3 Deutsch 29 Français 58 Español 87 Čeština 115 Magyar 143 български 171 2 ...
Страница 201: ......