Option
Beschreibung
Medium
Setzt sich automatisch auf
Liquid
, wenn die Leitungsprobe als
Kalibrierungsprobe gewählt wurde, oder auf
Gas
, wenn die Gasflasche
gewählt wurde.
Typ Gaseinheit
Für eine Leitungsprobe sind sowohl
Partial
als auch
Dissolved
verfügbar.
Setzt sich auf
Fraction
, wenn die Gasflasche gewählt wurde.
Gaseinheit
Die Liste der verfügbaren Einheiten hängt von dem oben gewählten Typ der
Einheiten ab.
Flüssig
Wählen Sie Wasser für den K1100 Sensor (Standard) oder Bier für den
M1100 Sensor.
Referenzwert
Geben Sie den Referenzwert für die Kalibrierung ein.
Null-Kalibrierung
Bei diesem Verfahren sollte der Sensor aus der Probe entfernt und reinem N
2
-Gas ausgesetzt
werden. Wir empfehlen, dafür die speziell entwickelte tragbare Kalibriervorrichtung zu benutzen.
Drücken Sie
Start
, um die Kalibrierung zu starten.
Es wird eine Bildschirmanzeige angezeigt, die den gemessenen Wert und die Länge der Zeit anzeigt,
für die der Sensor kalibriert worden ist. Diese Werte werden ständig aktualisiert.
Der Wert
% letzte Kalibrierung
der gibt den Unterschied zwischen der aktuellen und der
vorausgehenden Kalibrierung an.
Die Felder
Signal im Bereich
und
Stabilität erreicht
zeigen an ob die Kalibrierung innerhalb
akzeptabler Grenzwerte liegt. Drücken Sie
Beenden
um die neue Kalibrierung zu akzeptieren wenn
beide Felder
JA
anzeigen. Falls ein oder beide Felder
NEIN
anzeigen können Sie dennoch eine
Kalibrierung vornehmen, aber dies wird
nicht empfohlen
und die Kalibrierung sollte durch Drücken
der Schaltfläche
Abbruch
abgebrochen werden.
Falls eine Kalibrierung fehlschlägt, kann nach ca. 5 Minuten eine neue Kalibrierung versucht werden.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Hach-Vertreter, falls der zweite Versuch ebenfalls fehlschlägt.
Hinweis: Falls der Parameter Auto-Ende eingestellt ist wird die Kalibrierung als erfolgreich erachtet wenn die in
Stopp Parameter definierten Parameter erfüllt werden.
Falls Sie die Kalibrierung nicht akzeptiert oder abgebrochen haben wird der Prozess nach
10 Minuten abgebrochen.
Kalibrierung in 100% feuchter Luft (nur für Sensoren für den Hochbereich)
Bei dieser Methode muss der Sensor aus der Probe entfernt und feuchtigkeitsgesättigter Luft
ausgesetzt werden. Setzen Sie dazu einen Tropfen Wasser in die Kalibrierungskappe, bevor Sie
diesen auf den Sensor montieren. Drücken Sie
Start
, um die Kalibrierung zu starten. Der Prozess ist
der gleiche, wie für die zuvor beschriebene
Null-Kalibrierung
.
Anpassung hoher Pegel
Hinweis: Führen Sie vorher eine Null Kalibrierung durch.
Diese Kalibrierung setzt den Sensor einem Gas oder einer Flüssigkeit mit einer bekannten
Gaskonzentration aus. Sie haben ebenfalls die Option, die Kalibrierungsparameter des Sensors auf
die Werkseinstellungen zurückzustellen (aus der Auswahlliste für
Kal. Probe
).
Drücken Sie
Start
um die Kalibrierung zu starten. Der Prozess ist der gleiche, wie für die zuvor
beschriebene
Null-Kalibrierung
.
TC-Sensorkalibrierung
Kalibrierung des gemessenen Gases
1.
Vor der Initialisierung des Kalibrierungsprozesses müssen die Kalibrierungsparameter durch
Drücken der Taste
Änder
eingegeben werden. Die Parameter der letzen Kalibrierung sind
abgespeichert, so dass dieser Schritt ignoriert werden kann, falls die richtigen Parameter bereits
Deutsch
51
Содержание Orbisphere 51 Series
Страница 2: ...English 3 Deutsch 29 Français 58 Español 87 Čeština 115 Magyar 143 български 171 2 ...
Страница 201: ......