![Hach CLF10sc Скачать руководство пользователя страница 34](http://html1.mh-extra.com/html/hach/clf10sc/clf10sc_user-manual_3211322034.webp)
6.
Wenn ein genügend starker Durchfluss durch das System vorhanden ist, setzen Sie die auf dem
Controller-Display angezeigten Warnungen zurück, indem Sie die auf dem Display angezeigten
Meldungen und Aufforderungen befolgen.
7.
Drücken Sie die Taste
HOME
.
Der Haupt-Messbildschirm wird angezeigt. Auf diesem Bildschirm werden die Messwerte für
Chlor, Temperatur und pH (bei Anschluss eines pH-Sensors) angezeigt.
Kapitel 6 Wartung
V O R S I C H T
Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem Kapitel des
Dokuments beschriebenen Aufgaben durchführen.
6.1 Austausch der Verschlauchung
Tauschen Sie die Schläuche mindestens einmal jährlich aus. Ersetzen Sie spröde, rissige oder
undichte Schläuche sofort. Ersetzen Sie alte, verfärbte, verunreinigte oder beschädigte Schläuche
durch Schläuche desselben Durchmessers und Typs (PFA oder PVDF).
6.2 Reinigen einer Sensor-Durchflusszelle
Reinigen Sie Durchflusszellen bei Bedarf, um Ablagerungen zu entfernen. Reinigen Sie
Durchflusszellen, die stark verschmutzt sind. Ersetzen Sie Durchflusszellen, wenn sie beschädigt
oder trübe werden oder sich verfärben. Durchflusszellen brauchen zum Reinigen nicht vom Panel
entfernt zu werden.
Hinweis: Chlor-Durchflusszellen dürfen nicht mit Tensiden oder anderen Reinigungsmitteln gereinigt werden.
1.
Unterbrechen Sie den Zufluss zum Panel.
2.
Entfernen Sie den Chlorsensor, und legen Sie den Sensor in einen Behälter, der mit einer Probe
des chlorierten Wassers gefüllt ist.
Hinweis: Trennen Sie den Sensor nicht von der Stromversorgung. Wenn die Stromversorgung vom
Chlorsensor entfernt wird, muss der Sensor vor der Verwendung aufbereitet und kalibriert werden.
Hinweis: Wird ein Sensor mit verbundenem Sensorkabel aus einer Durchflusszelle entfernt, so bewirkt dies
eine Änderung der Signalausgänge des Sensors. Weitere Informationen zur Funktion zum Halten der Ausgabe
erhalten Sie im Benutzerhandbuch zum Controller.
3.
Spülen Sie die Durchflusszelle mit Wasser und beseitigen Sie Ablagerungen in der
Durchflusszelle mit einer weichen Bürste.
4.
Spülen Sie die Durchflusszelle mit Wasser.
5.
Wenn die Durchflusszelle noch nicht sauber genug ist, lassen Sie sie 10 bis 15 Minuten lang in
einer 1:3-Mischung aus 3 bis 5 %iger Wasserstoffperoxidlösung und Essig einweichen.
Hinweis: Bei starker Verschmutzung können handelsübliche Flüssigkeiten zur Entrostung eingesetzt werden.
Dies ist jedoch nicht zu empfehlen, da diese Flüssigkeiten Schäden an der Durchflusszelle verursachen
können.
6.
Spülen Sie die Durchflusszelle mit Wasser.
7.
Installieren Sie den Sensor in der Durchflusszelle und starten Sie den Probendurchfluss.
6.3 Austauschen des Durchflusssensors
Unter normalen Bedingungen benötigt der Durchflusssensor keine regelmäßige Wartung und muss
auch nicht regelmäßig ausgetauscht werden. Wenn die LED-Durchflussanzeige jedoch nicht
aufleuchtet, obwohl sich der Schwimmer zwischen den Markierungen für den jeweils unteren und
oberen Grenzwert (MIN/MAX) befindet und die Stromversorgung eingeschaltet ist, muss der Sensor
möglicherweise ausgetauscht werden. Zum Ersetzen des Durchlusssensors führen Sie die folgenden
illustrierten Schritte durch.
Hinweis: Zum Austauschen des Durchflusssensors ist es nicht erforderlich, den Chlorsensor zu entfernen, die
Durchflusszelle zu entleeren oder den Controller herunterzufahren.
34
Deutsch
Содержание CLF10sc
Страница 15: ...English 15 ...
Страница 16: ...6 4 Replace the flow control valve assembly 16 English ...
Страница 35: ...Deutsch 35 ...
Страница 36: ...6 4 Austausch der Durchflussregelventil Baugruppe 36 Deutsch ...
Страница 56: ...56 Italiano ...
Страница 57: ...6 4 Sostituzione del complessivo valvola di controllo del flusso Italiano 57 ...
Страница 77: ...Français 77 ...
Страница 78: ...6 4 Remplacer la soupape de contrôle du flux 78 Français ...
Страница 98: ...98 Español ...
Страница 99: ...6 4 Sustitución del conjunto de la válvula de control de flujo Español 99 ...
Страница 118: ...118 Português ...
Страница 119: ...6 4 Substituir o conjunto da válvula de controlo do caudal Português 119 ...
Страница 138: ...138 Čeština ...
Страница 139: ...6 4 Vyměňte sestavu ventilu regulátoru průtoku Čeština 139 ...
Страница 159: ...Dansk 159 ...
Страница 160: ...6 4 Udskiftning af flowreguleringsventil 160 Dansk ...
Страница 180: ...180 Nederlands ...
Страница 181: ...6 4 Vervangen van het flowregelventiel Nederlands 181 ...
Страница 200: ...200 Polski ...
Страница 201: ...6 4 Wymiana zespołu zaworu kontroli przepływu Polski 201 ...
Страница 220: ...220 Svenska ...
Страница 221: ...6 4 Byta flödesreglerventilen Svenska 221 ...
Страница 240: ...240 български ...
Страница 241: ...6 4 Сменете конструкцията на шибъра за регулиране на разхода български 241 ...
Страница 261: ...Magyar 261 ...
Страница 262: ...6 4 Az áramlásszabályozó szelepegység cseréje 262 Magyar ...
Страница 282: ...282 Română ...
Страница 283: ...6 4 Înlocuirea ansamblului supapei de control al debitului Română 283 ...
Страница 302: ...302 Русский ...
Страница 303: ...6 4 Замена узла крана регулятора потока Русский 303 ...
Страница 323: ...Türkçe 323 ...
Страница 324: ...6 4 Akış kontrol valf montajını değiştirin 324 Türkçe ...
Страница 344: ...344 Slovenský jazyk ...
Страница 345: ...6 4 Výmena ventilu na reguláciu prietoku Slovenský jazyk 345 ...
Страница 364: ...364 Slovenski ...
Страница 365: ...6 4 Zamenjava sklopa regulacijskega ventila za pretok Slovenski 365 ...
Страница 384: ...384 Hrvatski ...
Страница 385: ...6 4 Zamjena sklopa s ventilom za kontrolu protoka Hrvatski 385 ...
Страница 404: ...404 Ελληνικά ...
Страница 405: ...6 4 Αντικατάσταση της διάταξης βαλβίδας ελέγχου ροής Ελληνικά 405 ...
Страница 413: ......