
17
BATIUM 25/24
DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
7. Vor der Ladung führt das Batium folgende Schritte
durch :
Solange die LED-Anzeige
(
4
p.44),
anzeigt, können Sie die Einstellungen noch ändern.
a. Batterieanalyse: Spannung/Batteriezustand … das
Batium zeigt die Fehler an (siehe Tabelle, S. 18-19).
Buchstaben
(check = prüfen) erscheinen
im Display. Sie können die Einstellungen nicht mehr
ändern.
b. Regenerationsprozess der Batterie bei zu niedriger
Spannung.
Die Anzeige
bleibt während des Regenerie-
rungsprozesses unverändert.
8. Das Batium startet den Ladevorgang. Auf dem Display werden der Ladezustand sowie der Ladestrom
der Batterie in Ampere angezeigt. (
1
p.44)
Anzeige
leuchtet
Display
Stufe 1:
Anzeige des Stroms.
Je nach Batterieverhalten kann der Strom steigen
oder sinken.
SOS Recovery-
Funktion
Analyse, Beginn der
Desulfatierung und
Regenierungs der
Batterie
IUoU- & IUIo-
Funktion
Hauptaufladen
Ladestrom
Stufe 2 :
Equalization (Dauer: 2 Stunden).
Stufe 3:
Aufladen beendet
Ladeerhaltung
(Floating)
Ladeende (IUIo)
Batterie defekt
Besonderheit der der IUoU-Ladekennlinie
Wenn der Ladevorgang beendet ist, geht das Ladegerät in Floating-Modus
: es kann an der Batterie anges-
chlossen bleiben, die Batterie bleibt voll aufgeladen.
Besonderheit der IUIo-Ladekennlinie
Hinweis: Das Ladegerät wechselt nach vollständiger Aufladung der Batterie in den Floating-Modus. Bleibt das Lade-
gerät angeschlossen, startet es alle 72 Studen einen neuen Ladezyklus, um ein Entladen der Batterie zu kompensie-
ren.
Besonderheit der SOS Recovery-Funktion
• Sobald die Batterie desulfatiert ist, startet das Batium mit einer normalen IUoU-Ladekennkinie.
• Ist der Regenerierungsprozess nicht erfolgreich, wird auf dem Display «out» angezeigt.
.
9. Wenn die Batterie geladen ist (grüne
Anzeige), den Schalter auf «OFF» stellen.
10. Gerät von der Netzspannung trennen.
11. Polklemmen/-Stecker von der Batterie abklemmen.
Während eines Stromausfalls speichert das Batium automatisch den Ladezustand (Ausnahme: «SOS Recovery»-Fun-
ktion) und setzt den Ladevorgang an dieser Stelle fort.
«SOS RECOVERY»-FUNTKION
Diese Funktion dient der Wiederherstellung von tiefentladenen KFZ-Batterien (IuoU) (Fehler 2, Tabelle S. 18-19).
Nachdem das Batium an die Batterie angeschlossen wurde, wertet es den Zustand der Batterie - CHE-Anzeige
- aus.
. Blinkt nach einer Minute die «SOS Recovery»-Anzeige, ist die Batterie sulfatiert bzw. tiefentladen.
Bei der «SOS Recovery»-Funktion wird mittels einer spezifischen Ladekurve ein 24-stündiges Regenierungsprogramm
durchgeführt. Für diese Funktion müssen folgende Schritte beachtet werden:
1. Bauen Sie die Batterie aus dem Fahrzeug aus (VORSICHT ÜBERSPANNUNGSGEFAHR!)
2. Schließen Sie die Batium-Polklemmen an der Batterie an.
3. Schließen Sie das Batium ans Netz an.
Содержание BATIUM 24
Страница 26: ...26 BATIUM 25 24 RU 8 50 C...
Страница 27: ...27 BATIUM 25 24 RU...
Страница 31: ...31 BATIUM 25 24 RU 5 Batium 6 Batium Batium 7 25 8 1 CHE 30 Batium OUT 2...