![Gunnebo BLP Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/gunnebo/blp/blp_user-manual_2278883010.webp)
10
• Vor dem Anschlagen an die Anschlagmittel Lastöse der Belastungsrichtung
anpassen.
• Sämtliche an den Anschlagpunkt angebrachten Befestigungen
müssen sich frei bewegen können. Beim Befestigen und Lösen
der Anschlagmittel (Stahlseile, Kettenschlingen, Rundschlingen)
sind Einschnürungen und Stöße zu vermeiden. Auch Schäden an
Anschlagmitteln aufgrund scharfer Kanten sind zu vermeiden.
• Um unbeabsichtigte Demontage durch Stoßbelastung, Drehung
oder Schwingung zu vermeiden, kann zur Sicherung der Schraube
Schraubensicherungslack wie Loctite verwendet werden (je nach
Anwendung, bitte lesen Sie die Anweisung des Herstellers).
• Beim Haken dürfen keine größeren als die zum BLP passenden Haken
verwendet werden.
Im Einsatz sollte der Anschlapunkt ( e) von einer Person mit entsprechenden
Kenntnissen mindestens einmal jährlich oder häufiger, sofern die
Bedingungen dies erfordern, überprüft werden. Auch nach einem evtl. j
Schadensfall oder besonderen Zwischenfällen muss eine Prüfung stattfinden.
Prüfungskriterien
• Stellen Sie, die korrekte Größe, Qualität und Länge von Schraube und
Mutter sicher.
• Stelle Sie sicher, dass Schraubengewinde und Gewindebohrung
aufeinander abgestimmt sind – kontrollieren Sie das Anzugsmoment.
• Der Anschlagpunkt muss vollständig sein.