![Gude MIG 170 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/gude/mig-170/mig-170_manual_2277690012.webp)
4. Wenn die Düse korrodiert ist, muß sie ersetzt
werden.
Wartung Stromdüse
Hierzu ist Folgendes durchzuführen (siehe
Abb. 2):
1. Die Düse (1) durch Abziehen nach vorne
abnehmen
2. Die Stromdüse abschrauben (2)
3. Kontrollieren, daß das Loch, durch das der
Draht durchläuft, nicht zu weit ist, andernfalls
vor dem Wieder-Zusammenbau ersetzen.
4. Den Drucktaster am Schlauchpaket
betätigen, so daß der Draht herauskommt,
dann die Stromdüse wieder montieren.
Wartung Düsenstock
Hierzu ist Folgendes durchzuführen (siehe
Abb. 2):
1. Die Gasauslaßöffnungen können manchmal
leicht verstopfen, in diesem Fall ist die
Gasdüse zu demontieren, indem sie
abgezogen wird (1),
2. dann das Stromdüse (2) losschrauben,
3. den Gasverteiler (3) losschrauben und
durch einen neuen ersetzen.
Achtung!!! Warten Sie regelmäßig das
Schlauchpaket. (Ausblasen und reinigen der
Drahtführungsseele, der Drahtvorschubrolle,
der Gasdüse sowie des Gasverteilers.
Sicherheitshinweise für die
Inspektion und Wartung
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut
gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes
Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel
können zu unvorhersehbaren Unfällen und
Verletzungen führen. Beachten Sie alle in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise.
Schweißtips
Die Schweißzone soll rost- und lackfrei sein.
Der Brenner wird je nach Art des Materials
gewählt. Wir empfehlen anfangs die
Stromstärke an einem Teststück
auszuprobieren.
Störung
Ursache und Abhilfe
Beispiel
Werkstück schief
1. Schlechte
Nahtvorbereitung
2. Ränder ausrichten und zum Verschweißen fixieren
(Anheften)
Nahtüberhöhung
1. Leerlaufspannung zu gering
2. Schweißgeschwindigkeit zu gering
3. Falsche
Anwinkelung
des
Schweißbrenners
4. Zu dicke Drahtstärke
Zu wenig
Metallauftrag
1. Schweißgeschwindigkeit zu groß
2. Spannung für die Schweißgeschwindigkeit zu gering
Nähte oxydiertes
Aussehen
1. Bei langem Lichtbogen in der Vertiefung schweißen
2. Spannung
einstellen
3. Draht verbogen oder zu weit aus der Drahtführung
4. Falsche
Drahtvorschubgeschwindigkeit
Ungenügende
Wurzeldurchschweiß
ung
1. Unregelmäßiger oder mangelhafter Abstand
2. Falsche Anwinkelung des Schweißbrenners
3. Drahtführungsrohr
verschlissen
4. Drahtvorschubgeschwindigkeit für die Spannung oder
die Schweißgeschwindigkeit zu gering
Einbrand
1. Drahtvorschubgeschwindigkeit zu hoch
2. Falsche Anwinkelung des Schweißbrenners
3. Abstand zu groß
Содержание MIG 170
Страница 2: ...2 6 5 3 2 4 1 x x x 1 2 3 5 4 6 5 2 3 6 7 1 4...
Страница 3: ...3 7 10 11 12 9 8...