8
9
mögliche geFährDUngen DUrch Bewegliche BAUteile
•
NIEMALS mit den Händen in den Füllschacht greifen oder Haare, Kleidungsstücke,
Bürsten, Tücher oder andere Fremdkörper (Kochbesteck) in den Füllschacht des
Geräts oder in die Löcher der Lochscheiben stecken oder halten, wenn der Netzste-
cker in der Steckdose steckt. Vergewissern Sie sich immer, dass keine Fremdkörper
(Beispiel: Knochen, Stiele von Gemüse, Kochbesteck) im Füllschacht stecken, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten
Stopfer, um die Zutaten im Füllschacht nach unten zu schieben. Drücken Sie dabei
nicht zu stark nach unten, um den Fleischwolf nicht zu verstopfen.
• Die Messer am Kreuzmesser sind sehr scharf. Achten Sie darauf, sich nicht zu
schneiden, wenn Sie mit dem Kreuzmesser hantieren.
• Halten Sie
NIEMALS Ihr Gesicht über den Füllschacht, wenn der Motor läuft.
Sollten Sie beim Vorbereiten der Zutaten Reste von Knochen oder anderen harten
Bestandteilen (Stiele, Kerne) übersehen haben, könnten Splitter herausspringen.
wichtige sicherheitshinweise – elektrizität
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose auf und schlie
-
ßen Sie das Gerät dort direkt an. Wickeln Sie das Netzkabel immer vollständig ab
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Schließen Sie das Gerät nicht mit Verlänge-
rungskabeln oder Tischsteckdosen an. Das Gerät darf nur an die ordnungsgemäß
abgesicherte Schukosteckdose einer geeigneten Stromversorgung mit Schutzleiter
angeschlossen werden.
•
NIEMALS am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, einklemmen,
quetschen oder verknoten. Achten Sie darauf, dass niemand in Kabelschlaufen hän-
gen bleiben kann oder das Gerät am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann.