de-4
Deustsch
3 BESCHREIBUNG
1
Oberer Griff
2
Selbstantriebshebel
3
Bremshebel
4
Gashebel
5
Steinschutz
6
Unterer Griff
7
Motor
8
Vorderrad
9
Aufbau
10 Hinterrad
11
Fangkorb
12
Messerhalterung
13
Messer
14 Messerschraube
15 Einstellhebel für Schnitthöhe
16 Öldeckel
17 Tankdeckel
18
Biegsame Rohre
19
Wassereinfügung (optional)
4 B E S T I M M U N G S G E M Ä ß E
VERWENDUNG
Dieser Rasenmäher ist nur zum Rasenmähen
bestimmt, anderweitige Anwendung ist
nicht gestattet.
Er ist nur für die private Benutzung im Haus-
und Hobbygarten geeignet. Rasenmäher für
den privaten Haus- und Hobbygarten werden
als solche angesehen, die zur Pflege von
privaten Gras- und Rasenflächen verwendet
werden, nicht jedoch in öffentlichen Anlagen,
Parks, Sportstätten sowie in der Land- und
Forstwirtschaft.
Nicht zugelassene Bediener:
Personen, die mit der Bedienungsanleitung
nicht vertraut sind, Kinder, Jugendliche unter
16 Jahren sowie Personen unter Alkohol-,
Drogen- oder Medikamenteneinfluss dürfen
das Gerät
nicht
bedienen.
Betriebszeiten für Benzin-Rasenmäher
(nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz) .
Bitte auch die kommunalen Vorschriften
–
Betreiben von Rasenmähern
– beachten!
Montag
– Samstag Sonn- und Feiertag
7.00
– 12.00 Uhr nicht erlaubt!
15.00
– 19.00 Uhr
5MONTAGE
Für die Montage wird empfohlen die
Montageanweisungen auf der letzten Seite
des Handbuchs aufmerksam zu beachten
.
Umweltschutz, Entsorgung
V e r p a c k u n g s t e i l e ( P l a s t i k t ü t e n ,
Polystyrolschaum, Nägel, Karton, usw.) dürfen
nicht in die Hände von Kindern gelangen, da sie
potentielle Gefahrenquellen darstellen.
V e r p a c k u n g s m a t e r i a l i e n k ö n n e n zur
Umweltverschmutzung beitragen.
D ie En tsorg ung ist bei au tori sie rten
Unternehmen vorzunehmen.
6INBETRIEBNAHME
Gerät erst in Betrieb nehmen, wenn die
Montage vollständig durchgeführt wurde.
Unbedingt die mitgelieferte Bedienungsanleitung
des Motorenherstellers für den Benzinmotor
beachten.
Vor der Erstinbetriebnahme Öl und Benzin
einfüllen!
Benzin:
Normalbenzin
– bleifrei
Motoröl:
siehe Bedienungsanleitung des
Motorenherstellers
Benzin einfüllen:
Der Tankdeckel befindet sich
auf dem Benzintank und ist mit dem Symbol
„Zapfsäule“ (Tankstelle) versehen.
Öl einfüllen:
Füllmenge ca. 0,6 Liter
Motor ohne Ölmeßstab:
E i n f ü l l e n bi s zur o b e r e n K a n t e des
Einfüllstutzens.
Motor mit Ölmeßstab:
Einfüllen bis zur Markierung zwischen
„FULL“
und
„ADD“ auf dem Ölmeßstab .
Bei der Ölstandkontrolle ist der Ölmeßstab
eingeschraubt.
Starten des Motors
Das Starten des Motors ist nur bei montiertem
Messer möglich (Schwungmasse)!
Manueller Start des Motors
a) ohne Gasfernbedienung
1) Primerknopf 3x drücken, im Zeitabstand von
jeweils ca. 2 Sekunden.
Bei niedrigen Temperaturen unter 10 °C den
Primerknopf 5x drücken.
Bei betriebswarmem Motor Primerknopf
nicht benützen!
2)
Motorbremsbügel zum Oberholm herziehen
und festhalten
– der Motorbremsbügel rastet
nicht ein
.
Содержание GMTDTAC51HP6T-BS625
Страница 1: ...DE EN FR IT NL S16 M04 Y2015...
Страница 2: ...2 3 4 1 10 15 10 6 16 5 17 7 11 10 0 12 8 13 14 19 optional GMTDTAC51HP6TES XTS6...
Страница 3: ...2 3 4 1 15 18 6 16 5 17 7 11 10 9 12 8 13 14 GMTDTAC51HP6T BS625...
Страница 4: ...2 1 6 18 16 17 7 8 10 11 9 12 13 14...
Страница 5: ...15 2 3 4 18 18 1 6 17 7 5 11 16 10 9 12 8 13 14 19 optional...
Страница 6: ...2 4 6 8...
Страница 7: ...60 50 40 30 20 60 50 40 30 20...
Страница 8: ......
Страница 26: ......
Страница 36: ......
Страница 54: ...Nederlands nl 10 DE Montage EN Assembly FR Montage IT Montaggio NL Montage 4...
Страница 55: ...1 2 3 4...
Страница 56: ...4 4 5 5 5 5 5...
Страница 57: ...6 7 7 8...