33
KF_U210700
DE
Die folgende Tabelle spezifiziert die regelmäßigen gewöhnlichen
Kontrollen, die der Benutzer verpflichtet ist, für die
Maschinenwartung unter guten Bedingungen durchzuführen.
EINGRIFF
REGELMÄSSIGKEIT
SCHMIERUNG DER MASCHINE
nie
REINIGUNG DER MASCHINE
wöchentlich
EINSTELLUNG DER SPANNUNG
DER ANTRIEBSKEILRIEMEN
vierteljährlich
KONTROLLE
SCHRAUBENSPANNUNG
vierteljährlich
AUSWECHSLUNG DES
ANTRIEBSKEILRAHMENS
bei Bedarf
7.2 REINIGUNG DER MASCHINE
WARNUNG
Die Reinigungsarbeiten niemals bei laufendem Ventilator
durchführen.
Auch für die äußere Reinigung der Maschine, der Schutznetze
und der Jalousieblätter ist die vorige Trennung des Ventilators
vom Stromnetz vorgeschrieben.
Die
folgenden Anweisungen
befolgen,
die
regelmäßig
durchzuführen sind, um eine korrekte Reinigung und somit die
Funktionsfähigkeit des Produktes zu garantieren.
•
Das Motorgehäuse regelmäßig mit einer Bürste oder Druckluft
reinigen (kein Wasser oder Dampf spritzen). Die regelmäßige
Reinigung des Motors ist vor allem wichtig, wenn der Ventilator in
sehr staubigen oder dreckigen Umgebungen arbeitet, da der Motor
die entstandene Hitze auflösen können muss. An den Motormodellen
wo dies vorkommt, benutzen Sie Plastikabdeckungen auf den
Kappen und dem Motorkasten, um mögliches Kondensat, das sich
in dem Motor angesammelt hat, abzulassen; nach Beenden des
Vorgangs, die Ausgangsbedingungen wiederherstellen.
•
Am Boden der Trägerstruktur des Ventilators sind 2 Löcher
für den Ablass des möglichen entstanden Wassers; halten Sie
den Boden sauber und die Löcher frei, um Einwirkungen durch
Korrosion zu vermeiden.
• Die Propellerflügel benötigen keine besondere Wartung, da
sich selber reinigen.
•
Bei Verwendung eines Hochdruckreinigers für die Reinigung,
nie den Wasser- oder Dampfstrahl direkt auf den Motor oder die
Keilriemenscheibe.
7.3 SCHMIERUNG DER MASCHINE
Das Kugellager, eingefügt in die Keilriemenscheibe (Pos. 11), ist
auf Lebenszeit geschmiert und benötigt keine besondere Pflege,
dasselbe gilt auch für die Motorlager.
7.1 VORGABEN FÜR DIE WARTUNG
Die Ventilatoren von FRANCO S.R.L. wurden für eine lange
Haltbarkeit auch unter strengsten Servicebedingungen entwickelt
und hergestellt. Es wird dennoch darauf hingewiesen, dass es
sich um einen Apparat mit beweglichen Teilen handelt, und daher
regelmäßig kontrolliert werden muss.
Es wird deshalb empfohlen, ein vorsorgliches Wartungsprogramm
zu vollziehen, das spezialisiertem und kompetentem Fachpersonal
anvertraut werden sollte.
Die alltägliche Überprüfung muss durchgeführt werden,
zur Vorbeugung jeglicher Schäden aufgrund von schädlichen
Wirkungen des Arbeitsumfelds, wie Temperatur, Feuchtigkeit,
Staub, Dreck und Vibrationen sowie anderen Faktoren.
WARNUNG
Die Reinigungsarbeiten niemals bei laufendem Ventilator
durchführen. Auch für die äußere Reinigung der Maschine, der
Schutznetze und der Jalousieblätter ist die vorige Trennung
des Ventilators vom Stromnetz vorgeschrieben.
WARNUNG
Die Wartung des Ventilators sollte nur von ausgebildetem
Fachpersonal unter Einhaltung der Sicherheitsstandards und
den Vorschriften aus diesem Handbuch durchgeführt werden.
Vor dem Anschluss an das Stromnetz, die elektrische Leitung
durch Aufdrehen des Hauptschalters isolieren.
.
WARNUNG
Während der Wartung und Inspektion der Maschine besteht
die Gefahr des Einklemmens und Schneidens von Kleidung,
Gliedmassen, Haaren oder anderen Körperteilen durch das Laufrad.
Während
dieser
Phasen
PSA
tragen,
insbesondere
Schutzkleidung und Handschuhe, lange Haare zusammenbinden
und keine Ringe, Armreifen oder Ketten tragen.
ACHTUNG
Um ein erhöhtes Sicherheitsniveau sicherzustellen, nur
Originalteile verwenden, die bei Ihrem Lieferanten verfügbar
sind. Bei Verwendung von Nichtoriginalteilen, kann nicht
mehr die vollständige Funktionsweise garantiert werden und
auch nicht die Einhaltung der EG Richtlinien bezüglich der
elektrischen Sicherheit und elektromagnetischen Verträglichkeit.
WARNUNG
Bei Eingriffen an der Maschine, muss das gesamte Personal
darüber informiert sein. Bei Wartungseingriffen, ein Hinweisschild
auf dem Stromstecker anbringen, um einen versehentlichen
Start durch einen anderen Bediener zu vermeiden.
Die folgenden Vorgänge regelmäßig durchführen.
• Versichern Sie sich, dass die Öffnungen für den Luftein-und
ausgang sauber und frei von Gegenständen sind.
•
Versichern Sie sich, dass der Ventilatoren immer trocken ist Falls
der Ventilatoren nass wird, sofort trocknen, den Grund ermitteln und
Abhilfe beschaffen, um Einwirkungen durch Korrosion zu vermeiden.
•
Die Kabelverbindungen und die Kabelstecker kontrollieren.
Bei gelösten Anschlüssen, beschädigten Kabeln oder anderen
Ungewöhnlichkeiten, den Ventilator sofort stoppen und den
Kundendienst oder Techniker kontaktieren.
•
Kontrollieren Sie eventuelle Lockerung oder Verrostung von
Schrauben und Muttern, die durch die Umgebung beeinträchtigt
worden sein könnten. Es ist besonders darauf zu achten, dass
die Aufhänge Vorrichtung des Gerätes in einwandfreiem Zustand
ist. Wenn nötig Schrauben anziehen oder Vorrichtung ersetzen.
•
Überprüfen Sie das Vorhandensein von möglichen Ablagerungen
im Apparat. In diesem Fall, entfernen Sie die Ablagerungen mit
einem Druckluftstrahl.
Содержание KF53
Страница 50: ...50 KF_U210700...
Страница 51: ......