32
KS-KR-KCs-KC56_U211600
DE
7.1 VORGABEN FÜR DIE WARTUNG
Die Ventilatoren von die Firma wurden für eine lange Haltbarkeit
auch unter strengsten Servicebedingungen entwickelt und
hergestellt. Es wird dennoch darauf hingewiesen, dass es sich
um einen Apparat mit beweglichen Teilen handelt, und daher
regelmäßig kontrolliert werden muss. Es wird deshalb empfohlen,
ein
vorsorgliches
Wartungsprogramm
zu
vollziehen,
das
spezialisiertem und kompetentem Fachpersonal anvertraut werden
sollte. Die alltägliche Überprüfung muss durchgeführt werden,
zur Vorbeugung jeglicher Schäden aufgrund von schädlichen
Wirkungen des Arbeitsumfelds, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Staub,
Dreck und Vibrationen sowie anderen Faktoren.
WARNUNG
Die Wartung der Abzugsvorrichtung sollte nur von ausgebildetem
Fachpersonal unter Einhaltung der Sicherheitsstandards und
den Vorschriften aus diesem Handbuch durchgeführt werden.
Vor dem Anschluss an das Stromnetz, die elektrische Leitung
durch Aufdrehen des Hauptschalters isolieren.
.
WARNUNG
Während der Wartung und Inspektion der Maschine besteht
die Gefahr des Einklemmens und Schneidens von Kleidung,
Gliedmassen, Haaren oder anderen Körperteilen durch das Laufrad.
Während dieser Phasen PSA tragen, insbesondere Schutzkleidung
und Handschuhe, lange Haare zusammenbinden und keine Ringe,
Armreifen oder Ketten tragen.
ACHTUNG
Um ein erhöhtes Sicherheitsniveau sicherzustellen, nur
Originalteile verwenden, die bei Ihrem Lieferanten verfügbar
sind. Bei Verwendung von Nichtoriginalteilen, kann nicht mehr
die vollständige Funktionsweise garantiert werden und auch
nicht die Einhaltung der EG Richtlinien bezüglich der elektrischen
Sicherheit und elektromagnetischen Verträglichkeit.
WARNUNG
Bei Eingriffen an der Maschine, muss das gesamte Personal
darüber informiert sein.
Bei Wartungseingriffen, ein Hinweisschild auf dem Stromstecker
anbringen, um einen versehentlichen Start durch einen anderen
Bediener zu vermeiden.
Die folgenden Vorgänge regelmäßig durchführen.
• Versichern Sie sich, dass die Öffnungen für den Luftein-und
ausgang sauber und frei von Gegenständen sind.
•
Versichern Sie sich, dass der Ventilator immer trocken ist Falls
die Abzugsvorrichtung nass wird, sofort trocknen, den Grund
ermitteln und Abhilfe beschaffen, um Einwirkungen durch
Korrosion zu vermeiden.
•
Die Kabelverbindungen und die Kabelstecker kontrollieren.
Bei gelösten Anschlüssen, beschädigten Kabeln oder anderen
Ungewöhnlichkeiten, den Ventilator sofort stoppen und den
Kundendienst oder Techniker kontaktieren.
•
Überprüfen Sie das Vorhandensein von lockeren oder rostigen
Schrauben oder Muttern aufgrund von Umweltbedingungen. In
diesem Fall, festziehen oder auswechseln.
•
Überprüfen
Sie
das
Vorhandensein
von
möglichen
Ablagerungen im Apparat. In diesem Fall, entfernen Sie die
Ablagerungen mit einem Druckluftstrahl.Die folgende Tabelle
spezifiziert die regelmäßigen gewöhnlichen Kontrollen, die der
Benutzer verpflichtet ist, für die Maschinenwartung unter guten
Bedingungen durchzuführen.
EINGRIFF
REGELMÄSSIGKEIT
SCHMIERUNG DER MASCHINE
nie
REINIGUNG DER MASCHINE
wöchentlich
EINSTELLUNG DER SPANNUNG DER
ANTRIEBSKEILRIEMEN
vierteljährlich
KONTROLLE CHRAUBENSPANNUNG
vierteljährlich
AUSWECHSLUNG DES
ANTRIEBSKEILRAHMENS
bei Bedarf
6.5 DREHZAHLREGLER (Nur für 3-Phasen-Motor)
Die Geschwindigkeit des Gerätemotors kann durch einen dafür
geeigneten Frequenzumrichter geregelt werden.
Sollten Frequenzumrichter verwendet werden, um die
Konformität
des
Gerätes
mit
den
EMV-Anforderungen
sicherzustellen, muss das mitgelieferte Kabel gegen ein
abgeschirmtes 5-adriges Kabel ausgetauscht werden. Es muss
mit geeigneten Kabeldurchführungen und Quetschwerkzeugen
(die eine 360°-Anhaftung zwischen Kabelschirmung und
Motorgehäuse gewährleisten) montiert werden.
Außerdem ist dann Folgendes erforderlich:
•
geschirmte, symmetrische Kabel und EMV-Schirmverpressung
entlang der Leitung zwischen Frequenzumrichter und Geräte,
z.B. an den Umrichtern, Anschlusskästen, Sicherheitsschaltern,
am Motor usw.;
•
die in den technischen Daten angegebene Drehgeschwindigkeit
des Motors/Lüfterflügels darf nicht überschritten werden;
•
der Umrichter muss so eingestellt werden, dass die
Drehzahlregelung
innerhalb
der
folgenden
Grenzen
durchgeführt werden kann:
- Maximale Geschwindigkeit: angegeben in der Tabelle der
technischen Daten;
- Minimale Geschwindigkeit: mindestens 50% der normalen
Geschwindigkeit.
•
Planung und Dimensionierung der elektrischen Anlage
liegen in der Verantwortung des Installateurs oder seiner
Ausführungsgehilfen; diese müssen die geltenden Vorschriften
des Installationslandes beachten.
•
Die Anweisungen im Installationshandbuch des Frequenzum-
richterherstellers sind zu beachten.
6.6 INBETRIEBNAME
Vor Einschalten des Gerätes:
•
achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Werkzeuge
innerhalb des Geräts hinterlassen wurden;
•
vergewissern Sie sich, dass sich keine Reste von Zement oder
Kalk auf den Lüfterflügeln abgesetzt haben; die sich ergebende
Unwucht des Ventilators würde zu schädlichen Vibrationen und
einem raschem Verschleiß des Lüfterlagers führen;
•
sorgen Sie dafür, dass die Schutzgitter korrekt am Gerät
angebracht sind ;
•
stellen Sie sicher, dass das Personal den Sicherheitsabstand
zum Gerät einhält;
•
überprüfen Sie die korrekte Funktion der elektrischen Schutz-
und Sicherheitsvorrichtungen.
Nach Einschalten des Gerätes:
•
Überprüfen Sie die korrekte Installation und achten Sie auf
eventuelle Vibrationen und/oder unregelmäßige Geräusche.
Sollte dies der Falls sein, muss das Gerät ausgeschaltet
werden, das Problem erkannt und repariert werden;
• prüfen Sie, ob die Drehrichtung der Lüfterflügel gegen den
Uhrzeigersinn eingestellt worden ist (von der Lufteinlassseite
aus gesehen); im Falle einer falschen Drehrichtung, müssen
zwei Anschlussadern vertauscht werden (Dreiphasenmotor).