78
Deutsch
NETMASK: verwenden Sie eine mit dem eigenen Unternetzwerk kompatible Netzmaske (Default 255.255.255.0)
GATEWAY: ermöglicht die Eingabe der Gateway-Adresse des eigenen Unternetzwerks (Default 192.168.0.1)
DNS: ermöglicht die Einstellung des DNS-Servers, sofern vorhanden (Default 0.0.0.0)
WEBSERVER-PORT: ermöglicht es, den Kommunikationsport mit dem Netz zu verändern, der per Default auf 80 eingestellt ist.
MAC-ADRESSE: ermöglicht die Anzeige der Adresse, die das Gerät eindeutig identifiziert
ACHTUNG: NACH EINEM RESET DES PRODUKTS AUF DIE DEFAULTWERTE WERDEN DIESE PARAMETER AUF DIE WERKSEINSTELLUNGEN
ZURÜCKGESETZT.
-
SPRACHE: ermöglicht die Eingabe der Sprache, in der die Menüs der Kopfstelle angezeigt werden sollen, durch Auswahl aus den
vorhandenen Sprachen (ITALIENISCH, DEUTSCH, FRANZÖSISCH und ENGLISCH).
-RESET: ermöglicht einen Neustart.
-KONFIGURATION SPEICHERN: ermöglicht es, die Konfiguration des Produkts im XML-Format auf einen USB-Stick zu kopieren. Führen Sie
den USB-Stick vor dem Speichern der Konfiguration in den USB-Port des Produkts ein.
-KONFIGURATION LADEN.: ermöglicht es, die Konfiguration des Produkts von einer zuvor auf einem USB-Stick gespeicherten Datei im XML-
Format zu laden.
-LCD CONTRAST: ermöglicht die Einstellung des Kontrasts, für eine bessere Anzeigequalität des Displays.
-PIN ÄNDERN: ermöglicht die Änderung des PIN-Codes des D-MATRIX 4S EVO, um Zugang zur Programmierung zu erhalten (Default 1234).
-WERKSKONFIGURATION: ermöglicht eine Rücksetzung des D-MATRIX 4S EVO auf die Werkseinstellungen, bei der alle vom Benutzer
vorgenommenen Änderungen gelöscht werden.
-SW AKTUALISIEREN: ermöglicht die Aktualisierung der Systemsoftware, unter Einsatz eines zuvor auf dem USB-Speicher gespeicherten
Upgrade-Pakets.
SOFTWARE-VERSION: ermöglicht die Anzeige der SW-Version des D-MATRIX 4S EVO.
RESULTAT SW-UPDATE: ermöglicht es, das Resultat der SW-Aktualisierung anzuzeigen.
BEGINN SW-UPDATE: ermöglicht es, die SW-Aktualisierung via USB-Speicher vorzunehmen.
5.2 PROGRAMMIERUNG VIA WEBSCHNITTSTELLE
Das Gerät kann via Webschnittstelle konfiguriert werden.
Nach Konfiguration der Netzparameter über das vordere Bedienfeld und nach Anschluss des Geräts an das lokale Netz oder mit einem
Crosskabel an einen PC, kann via Webbrowser gearbeitet werden.
BEISPIEL FÜR EINE DIREKTE KONFIGURATION MIT DEM PC
Verändern Sie die IP-Adresse durch Eingabe einer Adresse, die zu demselben Unternetz gehört wie die in den Eigenschaften der lokalen
Netzwerkkarte des PCs eingegebene Adresse.
In den Eigenschaften der Netzwerkkarte des PCs eingegebene Parameter:
• IP: 192.168.0.3
• SUBNET MASK: 255.255.255.0
• GATEWAY: 192.168.0.1
In den Netzwerk-Einstellungen des D-MATRIX 4S EVO zu verändernde Parameter:
• IP: 192.168.0.2
• SUBNET MASK: 255.255.255.0
• GATEWAY: 192.168.0.1
Schließen Sie das Gerät mit einem UTP-Crosskabel vom
Typ CAT-5E oder höhere an den PC an.
Starten Sie den Internetbrowser (empfohlene
Browser: Google Chrome, Mozilla)
Geben Sie in der Adressleiste die IP-Adresse des D-MATRIX 4S EVO
ein, d.h. 192.168.0.2. Nun wird der Eingangsbildschirm aus
Abbildung 1 angezeigt, in dem die Zugangsdaten angefragt werden.
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein
(nachfolgend die Werkseinstellungen):
- BENUTZERNAME: admin
- PASSWORT: 1234
Abbildung 1
Wenn Sie mit OK bestätigen, wird der Bildschirm aus Abbildung 2 angezeigt.