![Fimer TM 236 Скачать руководство пользователя страница 74](http://html.mh-extra.com/html/fimer/tm-236/tm-236_instruction-manual_2289300074.webp)
6
ABBILDUNG 1:
1. Graphisches Display:
Auf dem Display 5,7 Zoll Farb'' werden ja nach
Schweißmodus oder Einstellungsmodus
verschiedene Bildschirmseiten angezeigt.
Bei gewähltem Schweißmodus ist die
Bildschirmseite in 5 Hauptbereiche untergliedert:
Bereich 1:
Maschinenstatus
Bereich 2:
Bedeutung der aktiven Tasten
(Tasten 2, 3, 4, 5, 6 in Abb.1)
Bereich 3:
Eingestellter Größenwert
Bereich 4:
Art des verfahren ausgewählt
Bereich 5:
Zeigt die für die verschiedenen
Schweißparameter eingestellten Werte an
(zur Veränderung des eingestellten Werts
Parameter mit Drehknopf 10 anwählen und
Drehknopf zur Bestätigung drücken; Der
angewählte Wert wird gekennzeichnet. Durch
Drehen des Drehknopfs wird der Wert
verändert, zur Bestätigung des neuen Werts
muss der Drehknopf 10 erneut gedrückt
werden).
Gekennzeichneter Wert: Zeigt den Parameter
an, der mit Drehknopf 10 verstellt wird.
ANSICHTEN:
- Beim Einschalten werden das Fimer Firmenlogo
und die Revision der Firmware angezeigt.
BEDIENSCHALTER:
(2, 3, 4, 5,6 der Abb. 1)
Jedem Schalter wird eine spezielle Funktion
zugewiesen, die auf dem Display angezeigt wird.
7.SD-Fach:
In diesem Fach mit
Kunststoffabdeckung muss die im
Lieferumfang enthaltene SD-Card eingelegt
sein; Ohne diese SB-Card ist die Maschine
nicht funktionsfähig und auf dem Display wird
eine entsprechende Meldung angezeigt.
8. USB-Port:
Nur für Service-Zwecke.
9. Drehknopf für die Einstellung der
wichtigsten Schweißparameter:
Mit diesem
Drehknopf wird der wichtigste
Schweißparameter eingestellt:
MMA/WIG Schweißen: zur Einstellung des
Schweißstroms.
11.
Belüftungsgitter
(stets freizuhalten).
12. “-” Buchse an der Vorderseite:
Stecker mit -Pol.
Anschlussbuchse WIG-Modus.
MMA-Modus:
Massezange
MIG-Modus:
Massezange
13.
Stecker für die Überwachung der
Stromstärke.
14. “+” Buchse an der Vorderseite:
presa
polo positivo.
MMA-Modus:
Elektrodenhalterzange
WIG-Modus:
Massezange
MIG-Modus mit Gas:
Nicht verwendet
15. GAS-Ausgang:
MMA-Modus:
nicht aktiv
WIG-Modus:
Gasanschluss für den
Schweißbrenner (internes Ventil auf WIG GAS)
MIG-Modus mit Gas:
nicht aktiv (internes
Ventil auf MIG GAS)
16. SCHNELLVERBINDUNG
SCHWEISSBRENNER
Ausgangsverbindung (positiv) für den
Stecker (Euro) des Schweißbrenners, für
elektrischen Kontakt und Gas.
ABBILDUNG 2:
17. EIN-AUS-Schalter:
Zum Ein- und
Ausschalten der Maschine
18. Eingangskabel:
Netzverbindungskabel
mit Netzstecker.
19. Schweißgas-Eingang
MMA-Modus:
Nicht verwendet
WIG-Modus:
Anschluss an die Gasflasche
MIG-Modus mit Gas:
Anschluss an die
Gasflasche
20. Sicherungen
21.Versorgungskabel der
Flüssigkeitskühlungsanlage (Option):
Achtung, gefährliche Spannung im
Steckverbinder: NIEMALS zweckfremd
gebrauchen.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Содержание TM 236
Страница 2: ......
Страница 3: ...TM 236 DUAL PULSE SYNERGIC ...
Страница 4: ...TARGA DATI NOMINAL DATA LEISTUNGSCHILDER PLAQUE DONÉES PLACA DE CARACTERÌSTICAS ...
Страница 38: ...2 WARNING SYMBOLS ...
Страница 39: ...3 ...
Страница 40: ...4 ...
Страница 70: ...2 VERWENDETE SYMBOLE ...
Страница 71: ...3 ...
Страница 72: ...4 ...
Страница 102: ...2 SYMBOLES UTILISÉS ...
Страница 103: ...3 ...
Страница 104: ...4 ...
Страница 134: ...2 SÌMBOLOS UTILIZADOS ...
Страница 135: ...3 ...
Страница 136: ...4 ...
Страница 165: ...NOTE ...
Страница 166: ...NOTE ...
Страница 167: ......
Страница 168: ......