Ferm BZ-110 Скачать руководство пользователя страница 6

Ferm

23

Produkt: Ferm Bandsäge

Typ BZ-110, Art.nr. 330742

Ferm, Genemuiden, Die Niederlände.

Schalldruckpegel

85 dB(A)

Schalleistungpegel

95 dB(A) LWA

Vibration (aw)

5 m/s

2

SERIENNUMMER

Die Seriennummer auf dem Gerät setzt sich folgender-
maßen zusammen:

Serial nr. 

LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEI-
SUNG GUT DURCH, BEVOR SIE DIE
BANDSÄGE BENUTZEN.

1.  EIGENSCHAFTEN

Speziell entwickelte horizontale und vertikale Bandsäge.
Die Maschine hat 3 Geschwindigkeiten für das Schneiden
von Metall, Plastik oder Holz. Die Maschine schaltet au-
tomatisch ab, wenn das Material durchgeschnitten ist.
Die Maschine hat eine Gradeinteilung für Winkelschnit-
te. Die Maschine arbeitet sehr leise und ist sehr leicht
transportabel.

2. SPEZIELLE

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

VOR INGEBRAUCHNAHME DER MASCHINE:
1. Kontrolliere das folgende:

- ist die Netzspannung ähnlich an der Spannung der

Maschine (Maschinen mit 230 Volt Andeutung
können ohne Probleme auf Netzspannung von 220
Volt benützt werden);

- Sind die Stecker, das Schnur und Steckdose in gu-

ter Zustand;

2. Vermeiden Sie das Gebrauch von zu lange Verlänge-

rungskabel.

ERDUNG

Die Maschine soll angeschlossen werden auf einer Steck-
dose mit Erdung. Gebrauchen Sie für Verlängerung nur
drei-erde Verlängerungskabel von reichender Dicke.

DAS GERÄT SOFORT AUSSCHALTEN BEI:

1. Überhitzung der Maschine.
2. Defektem Netzstecker, Netzkabel oder Kabelscha-

den;

3. Defektem Schalter;
4. Rauch oder Geruch nach Verschmorter Isolation.

3. EINSTELLUNGEN

E I N S T E L L U N G D E R S Ä G E B L A T T F Ü H -
RUNGEN.

Dies ist der wichtigste Einstellung an der Säge. Es ist
unmöglich, eine zielführende Arbeit zu erreichen, wenn
die Sägeführungslager nicht richtig eingestellt sind. Vor
der Auslieferung der Maschine werden im Hersteller-
werk die Sägeblattführungen genau eingestellt und die
richtige Einstellung wird durch mehrere Probeschnitte,
d.h. Betrieb unter Belastung geprüft. Bei richtiger Hand-
habung ist eine Nachstellung der Führungen nur selten
erforderlich. Sollten die Füh-rungen verstellt sein, so sind
diese umgehend einzu-stellen. Bei fortdauernder fal-
scher Einstellung der Blattführungen erfolgt der Schnitt
des Blatts nicht gerade und dadurch entstehen schwere
Beschädigung-en des Sägeblatts. Da die richtige Einstel-
lung der Blatt-führung ausschlaggebend für die gute Ar-
beitsleistung der Bandsäge ist, sollte bei der Vermutung,
daß eine Verstellung vorliegt, noch vor der Neueinstel-
lung zur Probe erst ein neues Blatt aufgelegt werden.
Wenn ein Sägeblatt auf einer Seite früher matt, aufge-
rauht ist oder Riefen aufweist als auf der anderen Seite, ist
das ein deutliches Zeichen, daß es schräg sägt. In der Re-
gel wird durch einen Sägeblattwechsel dieser Umstand
behoben, ein Ein- oder Nachstellen der Führungen wird
hier keiner Besserung bringen. Sollte nach dem Wechsel
des Sägeblattes das Problem weiterbestehen, empfiehlt
es sich, das Spiel in den Blattführung-en nachzuprüfen.
Das Spiel sollte maximal 0,1mm betragen, oder aber das
Blatt sollte vom Lager direkt berührt werden. Um diese
Einstellung zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

1. Die innere Blattführungsrolle ist nicht verstellbar.
2. Die äußere Blattführungsrolle ist auf einer exzen-tri-

schen Achse gelagert und kann verstellt werden.

3. Zum verstellen die Sechskantmutter an der Achse lö-

sen, dabei die Achse mit einem Inbusschlüssel gegen-
halten.

4. Mittels des Inbusschlüssels die Achse mit der Füh-

rungsrolle auf das richtige minimale Spiel zwischen
dem Sägeblatt und den Führungen einstellen .

5. Ziehen Sie die Mutter wieder an, wodurch der Exzen-

ter blockiert wird.

6. Stellen Sie die zweite Blattführung auf die Selbe Art

ein.

7. Der Blattrücken soll den Rand der Umlenkscheibe

tuschieren.  

BEISTELLEN DES BLATTFÜHRUNGSSYSTE-
ME.

Die Maschine hat zwei einstellbare Blattführungssyste-
me. Damit können Sie die Position der Blattführungen
den verschiedenen breiten der Werkstücke anpassen,
um einen möglichst genauen Schnitt und eine lange Le-
bens-dauer des Sägeblattes zu garantieren. Die Blattfüh-
rungs-systeme müssen so beigestellt werden, daß das
Werkstück gerade eben dazwischen passt. Das machen
Sie folgendermaßen:

ORDERNUMMER/BAUJAHR

6

Ferm 

Содержание BZ-110

Страница 1: ...V P O Box 134 8280 AC Genemuiden NL 9911 01 Ferm BZ 110 Bandsaw 2 Bands ge 6 Bandzaag 11 Scie ruban 15 Bands g 20 USERS MANUAL GEBRAUCHSANWEISUNG GEBRUIKSAANWIJZING MODE D EMPLOI BRUKSANVISNING Art nr...

Страница 2: ...ot maintained the blade will not cut straight and if the situation is not corrected it willcause blade damage Because guide ad justment is a critical factor in the performance of your saw it is always...

Страница 3: ...the lead screw You are now able to change the posi tion of the belt to gain the desired speed Check the belt tension as instructed before When the tension of belt is well adjusted lock the motor firml...

Страница 4: ...UBRICATION Lubricate the following components using Apone 90 as noted 1 Ballbearing none 2 Bladeguidebearing none 3 Drivewheelbearing none 4 Viceleadscrew asneeded 5 Thedrivegearsrunintheoilbathandwil...

Страница 5: ...ebyincreasingspringtensiononsideof saw Guidebearingsnotadjustedproperly Adjustguidebearings theclearancecannotbegreater than0 1mm Inadequatebladetension Increasebladetensionbyadjustbladetension Dullbl...

Страница 6: ...eF h rungenverstelltsein sosind diese umgehend einzu stellen Bei fortdauernder fal scher Einstellung der Blattf hrungen erfolgt der Schnitt des Blatts nicht gerade und dadurch entstehen schwere Besch...

Страница 7: ...dasobereRadschiebenk nnen 6 Stellen Sie nun die Blattspannung so nach da das S geblattnichtdurchrutschenkann spannenSiejedoch nichtzustark 7 GebenSieeinigeTropfen laufdasS geblatt 8 Schlie enSiedieS g...

Страница 8: ...ck aufgenommen werdenkann 3 Das Werkst ck in die Auflagefl che des Maschinen schraubstocks einlegen Bei langen Werkst cke das herausragendefreieEndesosicherAbst tzen da das Werkst ckdiegew nschteArbe...

Страница 9: ...tmotorn ravst ngd 2 Tryck l tt med v nster hand mot s gbladet h ll d r vid s gbladet p det bakre drivhjulet och kontrollera sp nningenp bladet 3 Vrid p bladsp nningsknappen med h ger hand tills bladet...

Страница 10: ...ultat r det alltid b st att f rst titta efter om ett d ligt snitt kan f rb ttras med ett nytt s gblad innan du b rjar med att ndra p lagrens justering Ometts gbladt ex blirtidigareoskarptp ena sidan n...

Страница 11: ...bij 7 Deachterrandvanhetzaagbladmoetjuistderandvan desteunvandezaagbladgeleiderraken AFSTELLING VAN HET BLADGELEIDINGS STELSEL De machine is voorzien van twee instelbare bladgelei dingsstellen Hierme...

Страница 12: ...amefrottesurlesboudins R glezl alignementdelacouronnemobile Ferm 17 chineendraaidezegoedaan 2 Stel elk bladgeleidingsstel in op de gewenste positie door de knoppen los te draaien en de geleiders in te...

Страница 13: ...tiond sir e 3 Serrerlesboutons main REGLAGEDE LA PRESSIONDE LA LAME 1 Assurez vousdel arr tdumoteur 2 De la main gauche appuyez l g rement sur la lame posezl arri redelalamecontrelabridedelacouron nem...

Страница 14: ...excentriqueentournantle boulonjusqu lapositiond cartementrequise 5 Serrezl crou 6 Op rez de la m me mani re pour le r glage de se condpalierguide scie 7 La contre pointe de la lame devrait peine touch...

Отзывы: