w w w.
f e n d e r
. c o m
2 1
www.
mrgearhead
.net
R.
P OW E R
- Wenn Sie diesen Schalter nach
O B E N
d r ü c k e n ,
schalten Sie das Gerät
E I N
; wenn Sie ihn nach
U N T E N
drücken, schalten Sie den Verstärker
AUS
. ( Vermeiden Sie
möglichst den „Einschalt-Schock“ für die Ve r s t ä r k e r r ö h ren —
somit verlängern Sie deren Lebensdauer —, indem Sie den
Verstärker einschalten und den Schalter
S TAND BY
eine Minute
in der
U N T E R E N
Position lassen.)
S.
STAND BY
- Bei eingeschaltetem und spielbereitem
Verstärker können Sie diesen Schalter nach
UNTEN
stellen, um den Verstärker in den
STAND BY
-Modus zu
schalten. Verwenden Sie
STAND BY
anstatt
POWER
,
wenn Sie den Verstärker bei Pausen (maximal eine
Stunde)
AUS
schalten. Durch Verwenden des Standby-
Schalters bei kürzeren Spielpausen behalten die Röhren
die Betriebstemperatur und werden somit geschont.
T.
IEC-NETZKABELANSCHLUSS
- Das mitgelieferte
I E C
- N E T Z
K A B E L
muss
an
eine
geerd e t e
Netzsteckdose angeschlossen werden, die die auf der
Geräterückseite angegebene Spannung und Frequenz
liefert.
U.
FUSE
- Die Sicherung schützt den Verstärker vor
Spannungsspitzen. Tauschen Sie eine durchgebrannte
Sicherung nur gegen eine neue gleichen Typs und
gleicher Stärke aus (siehe SICHERUNGEN F200 unter
„
Technische Daten
“). Falls die Sicherung wiederholt
durchbrennt, wenden Sie sich an einen autorisierten
Fender-Servicetechniker.
V.
OUTPUT POW E R
- Wahl der Ausgangsleistung:
Schalter nach
OBEN
liefert 50 Watt, nach
UNTEN
12,5
Watt.
W.
SEND
- Steuert den Ausgangspegel für die
S E N D
- B u c h s e .
X.
S E N D - BU C H S E
- Ausgang zum Anschluss eines
Kabels an den Eingang eines Effektgeräts in einer
Effektschleife.
Y.
LOOP
- Dieser Zwei-Positionen-Schalter steuert den
Effects Loop wie folgt:
Knopf
NICHT GEDRÜCKT
>
für
BYPASS
(Umgehen)
des Effects Loop.
Knopf
GEDRÜCKT
>
für
ENGAGE
(Aktivieren)
des Effekts Loop.
Hinweis: Wenn der Fußschalter angeschlossen ist, wird
diese
LOOP
-Schaltungsfunktion auf den Fußschalter
übertragen und auf der Geräterückseite deaktiviert.
Z.
R E T U R N - BU C H S E
- Eingang für ein Kabel vom
Ausgang eines Effektgeräts in einer Effektschleife.
AA. RETURN
- Steuert den Eingangspegel des Signals,
das vom
EFFECTS LOOP
in den Ve r s t ä r k e r
zurückgeführt w i rd (siehe „Effects-Loop-Einstellungen“ auf
der nächsten Seite.)
B B. PRE AMP OUT
- Dieser Ausgang liefert ein
unsymmetrisches Line-Signal (mit
R E V E R B
) an ein
Aufnahmegerät, Mischpult oder an einen extern e n
Ve r s t ä r k e r, wie zum Beispiel an einen weiteren P r o - Tu b e-
Amp, der als Erweiterungsverstärker eingesetzt wird .
CC. POWER AMP IN
- Die Eingangsbuchse dient zum
D i rektanschluss
an
die
Endstufe,
wobei
das
Vorstufensignal automatisch abgetrennt wird. Wenn Sie
den Twin als Erweiterungsverstärker verwenden, muss
an dieser Buchse das
PRE-AMP OUT
-Signal eines
anderen Pro-Tube-Amp anliegen. Beide Geräte können
Sie vom “Masterverstärker” aus steuern.
DD. FOOTSWITCH
- Diese Buchse dient zum Anschließen
des mitgelieferten 4-Knopf-Fußschalters, um folgende
Funktionen vom Fußschalter aus zu aktivieren:
•
•
SELECT
Channel-
1
/
Channel-
2
*
•
•
Y PA S S / E N G A G E
( U m g e h e n / A k t i v i e r e n )
d e sE ffects Loop
*
•
•
TREMOLO
Ein/Aus
•
•
REVERB
Ein/Aus
*
Die Kanalauswahl sowie das Umgehen und Aktivieren
des Effects Loop werden auf den Fußschalter
übertragen, sobald dieser angeschlossen wird (die
Schalter am Verstärker werden deaktiviert).
E E . — J J.
(Siehe RÖHRENEINSTELLUNG auf der nächsten Seite.)
KK. EXTERNAL SPEAKER -
Buchse zum Anschluss einer
e x t e rnen 8-Ohm-Lautsprecherbox, sofern ein weitere r
e x t e rner 8-Ohm-Lautsprecher an die Buchse
M A I N
SPEAKER
angeschlossen ist (siehe unten
MAIN SPEAKER
und „LAUTSPRECHERANSCHLUSS-ÜBERSICHT“).
Wenn die Buchse EXTERNAL SPEAKER verwendet
wird, stellt sich der Verstärker AUTOMATISCH auf eine
Lautsprecherlast von 4 Ohm ein.
LL. MAIN SPEAKER -
Die internen Lautsprecher müssen
bei normalem Verstärkerbetrieb (4 Ohm Last) an dieser
Buchse angeschlossen sein.
W I C H T I G
: D I E
LAUTSPRECHER MÜSSEN IMMER AN DIESER
BUCHSE ANGESCHLOSSEN SEIN, WENN SIE DEN
VERSTÄRKER EINSCHALTEN, UM SCHÄDEN AM
GERÄT ZU VERMEIDEN.
Lautsprecheranschluss-Übersicht
Die Buchsen
MAIN SPKR
und
EXT SPKR
Last von
L a u t s p re c h e rn eingehalten, wenn sie folgendermaßen
angeschlossen sind:
M A I N
1
EXTERNAL
G E S A M T-
S P E A K E R - B U C H S E
S P E A K E R - B U C H S E
L A S T
I n t e rn 8 Ohm
+
K E I N
=
8 Ohm
E x t e rn 8 Ohm
+
K E I N
=
8 Ohm
I n t e rn 8 Ohm
+
E x t e rn 8 Ohm
=
4 Ohm
2
E x t e rn 8 Ohm
+
E x t e rn 8 Ohm
=
4 Ohm
2
1
2
Wenn die Buchse EXTERNAL SPEAKER verwendet wird,
stellt sich der Verstärker AUTOMATISCH auf eine
Lautsprecherlast von 4 Ohm ein
F
F
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
®
®
P
P
r
r
o
o
-
-
T
T
u
u
b
b
e
e
S
S
e
e
r
r
i
i
e
e
s
s
Содержание PR 448
Страница 1: ......
Страница 25: ...25 4 8 8 8 8 8 ...
Страница 26: ...26 F1 F1 ...
Страница 27: ...27 2 2 Internal Filament Fuse F201 T5A 250V 230V 240V units T5A 250V 230V 240V units 448 450 ...