
- 59 -
Mi 2460
I
T
ALIANO
E
NGLISH
F
RANÇAIS
E
SP
AÑOL
P
ORTUGUÊS
D
EUTSCH
Chamada do posto externo
Ao efectuar uma chamada do posto externo, se ouvirá no alto-
falante do vídeo-porteiro os toques do som (como previsto na
programação) e na tela aparece a imagem de quem chama durante
aproximadamente 30 segundos. Se o tempo de chamada terminar
e o vídeo-porteiro se desligar, pressionar o botão
para
conectar-se novamente com o posto externo que chama.
O envio é confirmado no lado externo por um tom de linha livre, se
estiver disponível, ou de ocupada (com Led vermelho lampejante),
se não estiver disponível.
Para conversar com o posto externo para um tempo de 90
segundos, pressionar o botão
.
Quando se desejar desativar a fonia em direcção ao posto externo
(microfone), continuando a ouvir o áudio proveniente do exterior,
pressionar brevemente o botão
; por todo o período da
desabilitação aparece no monitor o símbolo
. Para recuperar o
áudio externo, pressionar novamente
; o símbolo
desaparece.
Na eventualidade de chamada a um utilizador que possua no seu
apartamento mais de um vídeo-porteiro, todos os aparelhos tocam
paralelamente, mas apenas aquele no qual o endereço quarto seja
0 se acende. Para responder a este vídeo-porteiro, pode-se
proceder como descrito anteriormente.
Premindo o botão
de
outro vídeo porteiro é possível ver a entrada que está a chamar,
desligando automaticamente a que foi ligada anteriormente.
Pres-
sionar
novamente para conversar com o posto externo.
Carregue no botão
para abrir a fechadura. A duração de tal
habilitação depende da programação escolhida (veja
“Programações de sistema - modo 2B”, na página 17).
Para terminar a conversação e desligar o vídeo-porteiro, pressi-
onar
; o vídeo-porteiro também se apaga no final da temporização.
Acendimento de controle e ligação com um ou mais postos
externos.
Com a instalação na posição de repouso e sem nenhuma
conversação em andamento, é possível efectuar acendimentos de
controle pressionando o botão
no vídeo-porteiro.
Ruf von Türstation
Bei einem Ruf von der Türstation sind über den Lautsprecher des
Videohaustelefons die (programmgemäßen) Klingeltöne des Läutwerkes
zu hören und auf dem Bildschirm erscheint das Bild für etwa 30
Sekunden. Nach Ablauf dieser Anrufzeit und Ausschalten des
Videohaustelefons ist die Taste
zu drücken, um eine erneute
Verbindung zur anrufenden Türstation herzustellen. Der Anruf wird mit
einem Freizeichen quittiert, wenn die Leitung frei ist, bzw. mit einem
Besetzzeichen (rote LED blinkt), wenn die Leitung nicht frei ist.
Zur Sprechverbindung mit der Türstation für einst von etwa 90 Sekunden
zu unterhalten, ist die Taste
zu drücken. Wenn die Sprechverbindung
zur Türstation unterbrochen werden soll (Mikrofon), ist unter
Aufrechterhaltung der von der Türstation eingehenden Hörverbindung
kurz die Taste
zu drücken; Während der ganzen Zeit, in der die
Videosprechanlage ausgeschaltet ist, erscheint das Symbol
auf dem
Bildschirm. Zur Wiederherstellung der Audioverbindung mit der Türstation
ist erneut die Taste
zu drücken; das Symbol
verschwindet.
Wenn ein Teilnehmer angerufen wird, der mehr als ein Videohaustelefon
besitzt, läuten alle parallel geschalteten Videohaustelefone, aber nur das
mit der Adresse 0 schaltet sich ein. Um von diesem Videohaustelefon aus
zu antworten, ist wie zuvor beschrieben vorzugehen
. Beim Drücken der
Taste
auf einer anderen Videosprechanlage ist es möglich, den
anrufenden Eingang sehen, indem der vorher eingeschaltete automatisch
ausgeschaltet wird.
Drücken Sie
erneut, um mit dem Türstation zu
sprechen. Zur Betätigung des Türöffners ist die Taste
zu drücken. Die
Aktivierungsdauer hängt von der jeweiligen Programmierung ab (siehe
“Systemprogrammierung - Modus 2B” auf Seite 17).
Zur Beendigung des Gesprächs und zum Ausschalten des
Videohaustelefons Taste
drücken. Das Videohaustelefon schaltet
sich auch nach Ablauf des Zeittaktes aus.
Kontrolleinschaltung und Anschluss an eine oder mehrere
Türstationen
Wenn die Anlage sich in Ruhestellung befindet und kein Gespräch im
Gang ist, können Kontrolleinschaltungen vorgenommen werden, indem
die Taste
gedrückt werden.
FUNCIONAMENTO
BETRIEB
Funções-chave com vídeo porteiro em repouso
(monitor desligado)
Ligação de verificação do vídeo porteiro
Fechadura (abre a porta)
Agenda (listagem dos locais exteriores e interiores para
os quais se pretende ligar)
Menu configurações
Key-Funktionen
mit Videosprechanlage in Stillstand
Modus (ausgeschalteter Bildschirm)
Einschalten der Videosprechanlage zur Kontrolle
Schloss (Türöffner)
Verzeichnis (Liste der externen und internen Räume, die man
rufen möchte)
Menü Einstellungen
Funções-chave com vídeo porteiro ligado e
conectado à linha de entrada de vídeo
Início e fim conversação
Fechadura (abre a porta)
Silenciador (exclusão/inclusão microfone)
Configurações do vídeo porteiro (selecção da entrada e
regulações áudio-vídeo)
Key-Funktionen
mit Videosprechanlage eingeschaltet und
an die Leitung angeschlossen
Beginn und Ende der Konversation
Schloss (Türöffner)
Muting (Mikrophon eingeschaltet/ausgeschaltet)
Einstellungen Videosprechanlage (Eingangswahl und Audio-
Video Regulierung)
ok
ok
ok
ok