![Fagor FIS-820 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/fagor/fis-820/fis-820_instructions-for-use-manual_3364694019.webp)
Gebrauchsanweisung
19
Innentür
Die Innentür ist mit Abstellflächen oder Behältern für Lagerung
von Käse, Butter, Eiern, Joghurt und anderen kleineren
Packungen, Tuben, Dosen usw. ausgestattet.
Unten in der Innentür ist Platz für die Flaschen.
Innenbeleuchtung des Kühlschrankes
Die Lampe der Innenbeleuchtung leuchtet, wenn die Tür offen
ist, (unabhängig von der Thermostatknopfstellung).
Bedienung
Das Gerät wird durch den Knopf, der rechts oben im
Geräteinneren angebracht ist, bedient. (Drehbarkeit von der
Stellung
STOP (0)
bis
7
und zurück.).
Temperaturwahl
•
Höhere Stellungen am Knopf (gegen
7
) bedeuten niedrigere
Temperaturen (kälter) in allen Geräteabteilen. Die Temperatur im
Kühlschrankinneren kann auch unter 0°C sinken.
Verwenden Sie höhere Thermostatstellungen nur, wenn eine
niedrigere Kühltemperatur gewünscht und empfohlen wird.
Bei normaler Raumtemperatur empfehlen wir die mittlere
Einstellung.
•
Änderung der Umgebungstemperatur beeinflußt die
Temperatur im Gerät. Dementsprechend sollen Sie die
Thermostatknopfeinstellung anpaßen.
•
Auf der Stellung
STOP (0)
funktioniert das Gerät nicht (das
Kühlsystem ist abgeschaltet), steht jedoch unter Spannung
(die Lampe leuchtet, wenn Sie die Kühlschranktür öffnen).
•
Die Temperatur im Kühlschrank hängt auch von der
Häufigkeit des Türöffnens ab.
Gebrauch
Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank
Der richtige Gebrauch des Gerätes sowie auch entsprechende
Verpackung der Lebensmittel, Aufrechterhaltung
entsprechender Temperatur und Beachtung der hygienischen
Vorschriften für die Lebensmittel haben einen entscheidenden
Einfluß auf die Qualität des Aufbewahren von Lebensmitteln.
•
Sämtliche Lebensmittel, die im Kühlschrank gelagert
werden, müssen entsprechend verpackt sein, damit sie
keinen Geruch oder Feuchte entweder abgeben oder
annehmen (sie sollen in Polyäthylen-Folie bzw. Beutel, Alu-
Folie, Fettpapier u.ä. verpackt oder in bedeckten Behältern
oder Flaschen aufbewahrt werden).
•
Vor dem Einlegen in den Kühlschrank sollte die
Verkaufsverpackung vom Lebensmittel entfernt werden (z.B.
Joghurtverpackung).
•
Die Lebensmittel sollten systematisch verpackt werden, um zu
verhindern , dass die Lebensmittel miteinander in Berührung
kommen (Geruchs- und Geschmacksvermischen), und um
dadurch eine gute Luftzirkulation um die Lebensmittel zu
gewährleisten.
•
Im Gerät dürfen keine explosiven und leicht entflammbaren
Stoffe aufbewahrt werden.
•
Flaschen mit hochprozentigem Alkohol müssen dicht
verschlossen und stehend gelagert werden.
•
Die Lebensmittel dürfen die Rückwand des Kühlschrankes
nicht berühren!
•
Die Lebensmittel vor dem Einlegen gut abkühlen.
•
Knusprige und empfindliche Lebensmittel in kältesten
Bereichen des Gerätes aufbewahren.
•
Die Häufigkeit von Türoffnen möglichst verringern.
•
Den Thermostatknopf in solche Position verstellen, wo die
niedrigere Temperaturen erreicht werden. Die Einstellung
sollte stufenweise erfolgen, jedoch sollte dabei das
Einfrieren der Lebensmittel verhindert werden. Das Messen
der Temperatur in jeweiligem Kühlschrankabteil erfolgt durch
einen, in einem Glas- und mit Wasser gefüllten Behälter
aufgestellten Thermometer. Eine zuverlässige
Temperaturablesung erfolgt nach einigen Stunden in
Ruhestellung.
•
Einige organische Lösungen, ätherische Öle in Zitronen- und
Orangenschalen, Säure im Butter u.ä. können bei
langdauernder Berührung mit den Kunststoffoberflächen
oder Dichtung ihre Beschädigungen und vorzeitige Alterung
verursachen.
•
Unangenehmer Geruch im Kühlschrank deutet an, daß das
Geräteinnere unsauber ist oder, daß sich im Kühlschrank
verdorbene Lebensmittel befinden. Den Geruch können Sie
entfernen oder mildern, indem Sie dem Wasser zur Reinigung
des Geräteinneren einige Tropfen Essig zugeben. Es wird auch
empfohlen, Filter mit aktiver Kohle zu verwenden, welche die Luft
reinigen bzw. den Geruch neutralisieren.
•
Wenn Sie für einige Tage verreisen, entfernen Sie alle leicht
verderblichen Lebensmittel aus dem Kühlschrank.
Zeit der Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank
Lebensmittel
Lagerzeit (in Tagen)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Butter
+
+
+
+
+
+
+
=
=
=
=
=
Eier
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
=
=
=
=
Fleisch: rohes in einem Stück
+
+
=
rohes gehaktes
+
=
Rauchfleisch
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
=
=
=
=
Fisch
+
=
Marinaden
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
=
=
=
=
Wurzegemüse
+
+
+
+
+
+
+
+
=
=
=
=
=
=
Käse
+
+
+
+
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
Süßigkeiten
+
+
=
=
=
=
Obst
+
+
=
=
=
=
=
=
=
=
Fertiggerichte
+
+
=
=
Legende: + empfohlene Lagerzeit = mögliche Lagerzeit
Содержание FIS-820
Страница 1: ......