![EUROM Weedcleaner Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/eurom/weedcleaner/weedcleaner_instruction-manual_2438891010.webp)
10
Rostbildung oder andere Anzeichen für chemische oder mechanische Veränderungen
der im Gerät verwendeten Materialien können verfrüht zu Störungen führen.
Gerät und Reinigungsbürste sind so aufzubewahren, dass sie vor Einflüssen wie
Feuchtigkeit/Wasser, Hitze und zu niedrigen Umgebungstemperaturen, die
Kondensbildung verursachen können, sowie vor Säuren oder anderen aggressiven
Stoffen/Dämpfen geschützt sind. Achten Sie darauf, dass während der Aufbewahrung
die Bürsten nicht verdreht oder verformt werden.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie die Arbeit einstellen,
Wartungsarbeiten ausführen wollen oder das Gerät nicht in Benutzung ist. Prüfen Sie
das Gerät nach jedem Gebrauch auf Beschädigungen.
Verstauen Sie das Gerät nach der Nutzung an einem sicheren Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Prüfen Sie vor der Nutzung stets, ob die Steckdose, die Sie verwenden wollen, die auf
dem Typenschild der Unkrautbürste angegebene Spannung und Frequenz abgibt.
Schließen Sie die Unkrautbürste an einen Stromkreis an, der mit einem
Erdschlußschalter von max. 30 mA gesichert ist.
Verwenden
Sie
ausschließlich
ein
zugelassenes
Verlängerungskabel
mit
ausreichender Leistung.
BESCHREIBUNG
Ihre Unkrautbürste ist für die Entfernung von
Unkraut zwischen Gehwegplatten und
Pflasterfugen auf Terrassen entworfen.
1. Entriegelung
2. EIN-/AUS-Knopf zugleich Handgriff
3. Steuerhandgriff
4. Stiel
5. Schutzkappe
6. Bürste
7. Rad
MONTAGE
Für alle Montagearbeiten gilt: Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker!