![Eurolube Equipment 1168385 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/eurolube-equipment/1168385/1168385_manual_2438763008.webp)
www.eurolube.com
www.eurolube.com
14
15
ART.NR. (BENUTZT IN): 1168803 (16713, 1168385, 16826-01, 16827-01), 1168806 (16813), 1168808 (36720, 36730), 1168809
ELEKTRONIK-ANBAUZÄHLER
205144
EUROLUBE EQUIPMENT
EUROLUBE EQUIPMENT
205144
EINLEITNUNG
INSTALLATION
LADEZUSTAND DER BATTERIEN
BATTERIEN
Diese Einheit ist für den professionellen Einsatz bestimmt. Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung.
•
Setzen Sie den Zähler bestimmungsgemäß ein.
•
Dieser Zähler ist nicht für den kommerziellen Gebrauch zugelassen.
•
Verändern Sie das Gerät nicht oder bauen Sie es nicht um.
•
Überschreiten Sie den maximalen Arbeitsdruck nicht (siehe Seite 33, technische Spezifikationen).
•
Setzen Sie das Gerät mit Fluiden und Lösungen ein, die mit den benetzten Teilen des Zählers
kompatibel sind (siehe den entsprechenden Absatz der technischen Spezifikationen).
•
Halten Sie sich an die Sicherheitshinweise des Herstellers der eingesetzten Fluide.
•
Der Zähler wurde mit geringen Toleranzen hergestellt, um eine hohe Messgenauigkeit für eine
große Bandbreite von Fördermengen und Viskositäten sicherzustellen.
•
Prüfen Maßeinheiten Zähler vor dem ersten Gebrauch.
•
Um Energie zu sparen, schaltet sich der Zähler automatisch nach 30 Sekunden Inaktivität aus. Alle
Daten werden gespeichert, um sie bei erneutem Gebrauch des Zählers abrufen zu können.
Der Zähler kann an eine Füllpistole oder direkt an die Rohrleitung eines Ölversorgungssystems montiert werden.
Es wird empfohlen, ein Abschaltventil vor dem Zähler anzubringen, um seine Wartung oder Reparatur zu
ermöglichen.
Der Zähler ist am Eingang und Ausgang jeweils mit einem G 1/2”-Gewinde ausgestattet.
Der Zähler verwendet 2 Batterien zu je 1,5V der Größe LR 03 als Energiequelle. Sie befinden sich in einer Halter-
ung, die zusammen mit der speziellen Deckelkonstruktion verhindert, dass die Batterien bei Schlageinwirkung
oder Vibrationen unbeabsichtigt herausfallen.
Der Zähler zeigt den Ladezustand der Batterien auf dem Display an.
Wenn der Zähler nicht angeht, wenn Sie den ON/RESET-Knopf drücken, oder ausgeht, kurz nachdem Sie ihn
gedrückt haben, tauschen Sie die Batterien aus.
Die folgende Abbildung zeigt die Stelle, an der sich die Batterien befinden.
INBETRIEBNAHME
WICHTIG:
Lesen Sie vor Inbetriebnahme immer zuerst die Anweisungen.
HANDHABUNG
1 ON/RESET
Drücken Sie einmal, um den Zähler einzuschalten. Um die Anzeige der Teilmenge oder den “Trip” zurückzuset-
zen, halten Sie die Taste.
2 SELECT
Drücken Sie mehrfach, um zu den folgenden unterschiedlichen Funktionen zu gelangen:
Ein-und Ausschalten
•
Wir setzen voraus, dass der Zähler ausgeschaltet ist, wenn Sie ihn in Betrieb nehmen wollen.
•
Drücken Sie den ON/RESET-Knopf, um den Zähler einzuschalten (Abb. 1). Der Zähler führt eine
Displayprüfung durch, indem einen kurzen Augenblick lang alle Segmente sichtbar werden (Abb. 2).
Dann zeigt das Display einen Status ähnlich dem unten abgebildeten an (Abb. 3).
•
Das Display zeigt den Teilmengenzähler an.
•
Auch wenn der Zähler ausgeschaltet ist, geht er automatisch an, wenn Fluid fließt. Die gezapfte
Menge wird als Teilmenge angezeigt.
•
Der Zähler schaltet nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch aus, um Energie zu sparen. Die
gemessenen Daten werden gespeichert.
Fluidabgabe
•
Um den Zapfvorgang zu beginnen, schalten Sie den Zähler an, indem Sie den ON/RESET-Knopf
drücken, oder beginnen Sie einfach mit dem Abzapfen und der Zähler schaltet sich automatisch ein
und beginnt mit dem Zählvorgang.
•
Wenn Sie nach der Messung mehrerer Zapfvorgänge (Abb. 4) den Zähler der Teilmenge zurück
setzen möchten (Abb. 6), drücken Sie den ON/RESET-Knopf solange, bis die Anzeige auf Null
zurückgesetzt ist (Abb. 5).
•
Jede gezapfte Einheit erhöht sowohl die Zählung der Teilmenge als auch die der Gesamtmenge.
•
Wenn sich der Zähler ausschaltet oder die Batterien entfernt werden, bleiben die Daten des letzten
Zapfvorgangs erhalten.
!
WARNING
BATTERIES OK
BATTERIES HALF CHARGED
BATTERIES EMPTY
REPLACE THE BATTERIES
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 4
Fig. 5
Fig. 6
ELEKTRONIK-ANBAUZÄHLER
ART.NR. (BENUTZT IN): 1168803 (16713, 1168385, 16826-01, 16827-01), 1168806 (16813), 1168808 (36720, 36730), 1168809