![Essmann 4A Скачать руководство пользователя страница 18](http://html.mh-extra.com/html/essmann/4a/4a_technical-information-and-operating-instruction_2429091018.webp)
18
DIP-Switches
3
: Central control system door locking function with magnetic
clamps or magnetic latches. Voltage is permanently present on
the Group 1 (MK1) motor output, in the event of an SHE activation
the latter is switched off. The Group 2 (MK2) motor output works in
standard operation.
4
: “Fire alarm system OPEN” and “Reset via 1x fire alarm system
closer contact”. Connection via the terminals of the automatic
detectors with additional UEB2 module. Fire alarm system contact
closed denotes SHE activation, fire alarm system contact OPEN =
SHE reset and also closure of the flaps/windows.
5
:
Only for 8A compact control panel!
“Fire alarm system (FAS) OPEN” via an opener contact
Connection via the terminals of the automatic detectors with
additional UEB2 module. FAS contact CLOSED = standby
operation, FAS contact OPEN = SHE. After the system has been
activated a reset is to be executed using the reset button on the
base circuit board of the central control system.
6
: Actuation limit
Time-dependent ventilation actuation limit. For adjustment see
section on „Functional description/actuation limit“.
7
: Malfunction = SHE activation
In the event of a malfunction an SHE activation automatically takes
place. A reset is only possible after the malfunction has been
cleared.
8
: SHE CLOSE (on the SHE operating station) = SHE reset
enables a reset at any Type RBH/3A SHE operating station.
9
: Ventilation in inching mode of operation (deadman button)
The drives only traverse to OPEN or CLOSE while the button is
pressed. This function can serve as a protective function for
“power-operated windows”, insofar as there is visual contact with
the relevant windows from the button.
10
: STOP function with key-operated ventilation button
STOP function initiated by means of a counter-command (OPEN
or CLOSE). Operation with key-operated buttons can serve as a
protective function for “power-operated windows”.
11
: Detector monitoring with active end module
To reduce the stand-by current consumption of the detector line of
the automatic detectors and for downward compatibility for the
TRZ 2 A and TRZ VdS.
DIP-Schalter
3
: Funktion Türfeststellzentrale mit Haftmagneten oder Magnet-
verriegelungen. Am Motorausgang Gruppe 1 (MK1) liegt dauerhaft
Spannung an, bei einer RWA-Auslösung wird diese abgeschaltet.
Der Motorausgang Gruppe 2 (MK2) arbeitet im Normalbetrieb.
4
: „BMA Auf“ und „Reset über 1x BMA-Schließerkontakt“.
Anschluss über die Klemmen der automatischen Melder mit
Zusatzmodul UEB2. BMA-Kontakt geschlossen bedeutet RWA-
Auslösung, BMA-Kontakt geöffnet = RWA Reset sowie Schließen
der Klappen/Fenster.
5
:
nur für Kompaktzentrale 8A!
„BMA Auf“ über einen Öffnerkontakt
Anschluss über die Klemmen der automatischen Melder mit
Zusatzmodul UEB2. BMA-Kontakt geschlossen = Standby Betrieb,
BMA-Kontakt geöffnet = RWA. Nach einer Auslösung ist ein Reset
mit dem Resettaster auf der Grundplatine der Zentrale auszuführen.
6
: Hubbegrenzung
Zeitabhängige Lüftungshubbegrenzung. Einstellung siehe Kapitel
„Funktionsbeschreibung/Hubbegrenzung“.
7
: Störung = RWA-Auslösung
Bei einer Störung erfolgt eine automatische RWA-Auslösung. Ein
Reset ist erst nach Beseitigung der Störung möglich.
8
: RWA-Zu (auf der RWA-Bedienstelle) = RWA Reset
ermöglicht einen Reset an jeder beliebigen RWA-Bedienstelle Typ
RBH/3A.
9
: Lüftung im Tastbetrieb (Totmann)
Die Antriebe fahren nur bei gedrückter Taste AUF oder ZU. Diese
Funktion kann als Schutzfunktion für „kraftbetätigte Fenster“
dienen, sofern ein Sichtkontakt vom Taster auf die entsprechenden
Fenster besteht.
10
: Stopp mit Schlüssellüftungstaster
Stopp durch ein Gegenbefehl (Auf oder Zu). Der Betrieb mit
Schlüsseltastern kann als Schutzfunktion für „kraftbetätigte
Fenster“ dienen.
11
: Melderüberwachung mit aktivem Endmodul
Zur Verringerung der Ruhestromaufnahme der Melderlinie der
automatischen Melder und zur Abwärtskompatibilität zur TRZ 2 A
und TRZ VdS.