'5h&.(181'
5h&.6(7=(1
DIFFERENTIALSCHALTER
'5(+=$+/%(,.255(.7(563$1181*81'
)5(48(1=
Den Drehknopf für die Regelung des Schweißstroms im
Uhrzeigersinn drehen, damit der Motor auf
Höchstgeschwindigkeit gefahren werden kann. Läuft der
Motor nicht auf voller Drehzahl, sind die Spannung und die
Frequenz der Steckdosen für die Erzeugung von Hilfsstrom
nicht korrekt. Werden keine Lasten entnommen, darf die
Spannung 10% über dem Nennwert liegen, bei voller Last
hingegen kann die Spannung 10% unter dem Nennwert
liegen.
67(&.(581'.$%(/
Bevor ein Verbraucher an der Steckdose angeschlossen
wird, ist der Zustand der Kabel und die Verkabelung der
Steckdosen zu überprüfen.
.21752///(8&+7(
Die sich über jeder Steckdose befindliche Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn diese unter Spannung steht.
+
Leuchtet die Kontrollleuchte nicht auf, ist zu
überprüfen, ob der Motor die Höchstdrehzahl erreicht
hat, der Differentialschalter eingeschaltet ist und der
Thermoschutz funktioniert.
Wird der Strom gleichzeitig von mehr als einer Steckdose
abgegeben, ist die zur Verfügung stehende Leistung auf
jeder Steckdose angegeben. Die Gesamtleistung darf den
auf dem Typenschild angegebenen Höchstwert nicht
überschreiten.
7+(5026&+87=
'(6
',))(5(17,$/6&+$/7(56
RGHU
7+(5026&+87='(60$66(19(5/867(6
Den Differentialschalter durch
Anheben des Hebels
einschalten.
Beim Differentialschalter handelt es sich um eine
Sicherheitsvorrichtung, durch die der Bediener im Falle
einer Betriebsstörung geschützt wird. Die einphasigen und
dreiphasigen Steckdosen werden im Falle eines Leckstroms
von mehr als 30 mA vom Differentialschalter isoliert.
7+(5026&+87='(567(&.'26(1
Überschreitet der Laststrom der Steckdose den Höchstwert,
unterbricht der Thermoschutz automatisch die Stromzufuhr.
Für die Rücksetzung des Thermoschutzes sind die
Verbraucher auszuschalten. Einige Sekunden warten bis
sich der Thermoschutz abgekühlt hat und danach den
Druckknopf drücken. Der Druckknopf muss in gedrückter
Stellung bleiben, andernfalls den Thermoschutz weiterhin
abkühlen lassen und denselben Vorgang wiederholen.
Besteht das Problem weiterhin, hat man sich mit dem
Servicezentrum in Verbindung zu setzen.
Bevor die Verbraucher erneut angeschlossen werden, ist zu
überprüfen, ob sich die Leistungswerte der Steckdosen im
zulässigen Bereich befinden. Spricht der Thermoschutz
nach dem Einschalten des Verbrauchers erneut an, sind die
Anschlüsse und die Leiter des Verbrauchers zu überprüfen.
2
6
/2
/0
1
ESABM
3
7
D
ü
$&+781*
Während des Betriebs stehen die Steckdosen des
Motors für die Erzeugung von Hilfsstrom und die
Steckdosen für die Schweißung unter Spannung.
ü
:$5181*
Die Steckdosen für die Erzeugung von Hilfsstrom dürfen
nie an das Stromversorgungsnetz oder an irgendeine
andere Stromquelle angeschlossen werden.
ü
$&+781*
Vor dem Gebrauch des Motors hat man sich zu
vergewissern, dass dieser geerdet wurde. Ohne
Erdung funktioniert der Differentialschalter nicht.
%(',(181*81':$5781*
*(%5$8&+$/602725*(1(5$725
0
37
'
Содержание KHM 190 HS
Страница 2: ......
Страница 84: ...M 61 2 16 11 06 27252M61 KHM 190 HS YS WIRING DIAGRAM WELDING POWER GB...
Страница 85: ...Electric System KHM 190 YS WIRING DIAGRAM AUXILIARY 400Y 230I M 61 3 29 06 06 27277 GB...
Страница 86: ...M 61 4 11 9 00 27275M61 4 KHM 190 HS YS WIRING DIAGRAM WELDING POWER GB...
Страница 88: ...KHM 190 HS CG 4 28 11 06 27252CG4...
Страница 90: ...CG 5 28 11 06 27252CG5 KHM 190 HS...
Страница 92: ...KHM 190 HS CG 6 28 5 01 27252CG6...
Страница 94: ...0 6 7 28 5 01 27252 KIT DECAL...
Страница 96: ......
Страница 97: ......