![ESAB KHM 190 HS Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/esab/khm-190-hs/khm-190-hs_instruction-manual_2425023028.webp)
+,1:(,6(
Der Benutzer eines Schweißaggregats ist für die Sicherheit des für die Bedienung des Gerätes zuständigen Personals
oder der Personen, die sich in seiner Nähe aufhalten, verantwortlich.
Es sind die von den Normen und Gesetzesvorschriften in Bezug auf Schweißaggregate vorgesehenen
Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Die nachstehenden Angaben sind eine Ergänzung zu den örtlichen Sicherheitsvorschriften.
⇒
Bevor mit dem Schweißen begonnen wird, ist zu
überprüfen, dass dieses in einem vollkommen
abgesicherten Bereich erfolgt.
⇒
Das Berühren von blanken stromführenden Teilen,
Leitern oder Kontakten kann zu einem Elektroschock und
demzufolge zu Lebensgefahr oder schweren
Verbrennungen führen. Die Elektrode, die Schweißdrähte,
usw. stehen während des Betriebs des Aggregates unter
Spannung.
⇒
Elektrische Ausrüstungen oder die Elektrode selbst
dürfen nicht gehandhabt werden, wenn Hände oder Füße
mit Wasser in Berührung kommen oder feuchte Kleidung
getragen wird.
⇒
Während des Schweißens ist die Aufstellfläche
ausreichend zu isolieren. Hierzu sind Fußbodenbeläge oder
anderes Isoliermaterial zu verwenden, wodurch ein
körperlicher Kontakt mit der Aufstellfläche und dem
Fußboden vermieden wird.
⇒
Es sind stets trockene Schutzhandschuhe ohne
Löcher sowie individuelle Schutzbekleidung zu tragen.
⇒
Die Kabel dürfen nicht um den Körper geschlungen
werden.
⇒
Im Falle einer hohen Geräuschbildung sind
Ohrenschützer zu verwenden.
⇒
Im Schweißbereich dürfen keine entflammbaren
Materialien vorhanden sein.
⇒
Es dürfen keine Schweißungen auf Behältern, die
entflammbares Material enthalten, durchgeführt werden.
⇒
Es dürfen keine Schweißungen in Bereichen, die für
die Kraftstoffversorgung vorgesehen sind, durchgeführt
werden.
⇒
Es dürfen keine Schweißungen auf leicht
entflammbaren Oberflächen vorgenommen werden.
⇒
Das Aggregat darf nicht für die Enteisung von Rohren
verwendet werden.
⇒
Die Elektrode ist nach dem Gebrauch aus der
Schweißzange zu nehmen.
⇒
Das Einatmen von Abgasen ist zu vermeiden. Es ist
ein Lüftungssystem oder, falls dies nicht möglich ist, ein
typgeprüfter Entlüfter vorzusehen.
⇒
Das Schweißen in geschlossenen Räumen ohne die
Möglichkeit eines Luftwechsels ist zu vermeiden.
⇒
Das Gesicht und die Augen sind durch Schutzbrillen
mit dunklen Gläsern und seitlichen Schutzblenden, die
Ohren und der Körper hingegen sind durch
feuerhemmende Schutzbekleidung zu schützen.
%(',(181*81':$5781*
+,1:(,6(6&+:(,66$**5(*$7
$&+781*
'
0
2.5.1
2
2
/2
/0
1
ESABM
2
-5
-1
D
Содержание KHM 190 HS
Страница 2: ......
Страница 84: ...M 61 2 16 11 06 27252M61 KHM 190 HS YS WIRING DIAGRAM WELDING POWER GB...
Страница 85: ...Electric System KHM 190 YS WIRING DIAGRAM AUXILIARY 400Y 230I M 61 3 29 06 06 27277 GB...
Страница 86: ...M 61 4 11 9 00 27275M61 4 KHM 190 HS YS WIRING DIAGRAM WELDING POWER GB...
Страница 88: ...KHM 190 HS CG 4 28 11 06 27252CG4...
Страница 90: ...CG 5 28 11 06 27252CG5 KHM 190 HS...
Страница 92: ...KHM 190 HS CG 6 28 5 01 27252CG6...
Страница 94: ...0 6 7 28 5 01 27252 KIT DECAL...
Страница 96: ......
Страница 97: ......