![ELMON 39-726 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/elmon/39-726/39-726_operating-manual_2394871006.webp)
6
Deutsch
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Schaltgerät kann seine sicherheitsrelevante Aufgabe nur erfüllen, wenn es bestimmungsgemäß eingesetzt
wird.
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Schaltgerätes ist der Einsatz als Schutzeinrichtung in Verbindung
mit Sicherheitskontaktmatten, Sicherheitsbumpern und Sicherheitskontaktleisten mit 8,2 kΩ Widerstand
zur Ruhestromüberwachung.
Ein anderer oder darüber hinausgehender Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden, die aus nicht
bestimmungsgemäßen Verwendungen entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Der Einsatz bei Sonderanwendungen bedarf einer Freigabe vom Hersteller.
5. Anwendungsbeispiel
Schaltbild im spannungslosen Zustand. Sensor nicht betätigt.
Der Melderelais-Ausgang dient zur Visualisierung des Schaltzustandes der Sicherheitskontaktleiste.
5.1 Anwendungsbeispiel für getrennte Funktion
5.2 Anwendungsbeispiel für gemeinsame Funktion
Sicherheitsschaltgerät
24 32 42
14
S12
S11
0V
+24V X1 X2
Y2 Y2
31 41
K1
K2
0V
+24V
8k2
8k2
S1
S2
K1
K2
Closed:
Opened:
Closed:
Opened:
Switch S2 open
Switch S2 closed
Switch S1 open
Switch S1 closed
ELMON rail 39-726
Separated function
Operation
mode:
auto reset
24 32 42
14
S12
S11
0V
+24V X1 X2
Y2 Y2
31 41
K1
K2
0V
+24V
8k2
8k2
S1
S2
K1
K2
Closed:
Opened:
Closed:
Opened:
Switch S1 and S2 open
Switch S1 or S2 closed
Switch S1 and S2 open
Switch S1 or S2 closed
ELMON rail 39-726
Shared function
Operation
mode:
auto reset
Содержание 39-726
Страница 39: ...39 Notizen Notes Notes...