![Elektro-Automatik PS 8000 2U Series Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/elektro-automatik/ps-8000-2u-series/ps-8000-2u-series_manual_2386655009.webp)
9
© 2009, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
DE
Erläuterungen:
1 - Anzeige links: Spannungsistwert oder Sollwert U, UVL,
OVP
2 - Statusfeld: Statusanzeigen wie CC, CV usw.
- Anzeige rechts: Stromistwert oder Sollwert I, P
4 - Steuerungstasten: Bedienung des Gerätezustandes u.a.
5 - Drehgeber rechts: Sollwerteinstellung I, P, sowie im Setup
Einstellwerte
6 - Preset-Tasten: Umschalten auf Sollwertanzeige
7 - Drehgeber links: Sollwerteinstellung U, UVL, OVP, sowie im
Setup Parameter wählen
6.2 Tasten am Bedienfeld
Taste
Preset Voltage
Im Normalbetrieb dient die Taste zum Umschalten der Span-
nungsistwertanzeige auf den Spannungssollwert (Preset-Modus).
Die Darstellung ändert sich links in:
Mit dem Drehgeber links (
Voltage / UVL / OVP
) kann der Soll-
wert U
Nenn
, wie auch im Normalbetrieb, von 0...100% eingestellt
werden. Der eingestellte Wert wird sofort übernommen!
Achtung!
Die Sollwerteinstellung kann durch die Unterspan-
nungsgrenze UVL eingeschränkt sein. Siehe unten.
Ein weiterer Druck auf die Taste beendet den Preset-Modus für
links sofort oder er wird automatisch beendet, wenn 5s lang keine
andere Preset-Taste gedrückt oder ein Sollwert verändert wird.
Im Fernsteuerbetrieb (analoge oder digitale Schnittstelle) kann
hier der über die momentan benutzte Schnittstelle vorgegebene
Sollwert kontrolliert werden.
Die Taste kann durch den Zustand
LOCK
blockiert sein. Siehe
unten.
Über das Gerät
Bild
In der Sollwertsatzauswahl (Memory Select) wird mit der Taste
auch auf den zum Sollwertsatz gehörigen Spannungssollwert
umgeschaltet, aber der hier eingestellte Wert wird
nicht
sofort
übernommen. Die Anzeige sieht dann so aus:
Taste
Preset UVL / OVP
Im Normalbetrieb dient die Taste zum Umschalten der Span-
nungsistwertanzeige auf den Sollwert für die Unterspannungs-
grenze (einmal betätigen) oder auf den Sollwert für Überspan-
nungsschwelle (zweimal betätigen).
Die Darstellung ändert sich links in:
bzw.
.
Die Unterspannungsgrenze (UVL) ist nur eine Einstellgrenze
für den Spannungssollwert. Das heißt, die Spannung kann bei
einer UVL ungleich 0 nicht kleiner eingestellt werden als die
UVL. Ebenso kann die UVL nicht höher eingestellt werden als
der Spannungssollwert.
Mit dem Drehgeber links (
Voltage / UVL / OVP
) kann der Wert
von UVL von 0...U
Soll
eingestellt werden.
Ein zweiter Druck auf die Taste wechselt zur Einstellung der
Überspannungschwelle. Dieser Wert kann unabhängig vom
Spannungssollwert und UVL im Bereich von 0...110% U
Nenn
eingestellt werden.
Ein dritter Druck auf die Taste beendet den Preset-Modus für
links sofort oder er wird automatisch beendet, wenn 5s lang keine
andere Preset-Taste gedrückt oder ein Sollwert verändert wird.
Im Fernsteuerbetrieb (digitale Schnittstelle) kann hier der über ein
Befehl vorgegebene OVP-Sollwert kontrolliert werden.
Die Taste kann durch den Zustand
LOCK
blockiert sein. Siehe
unten.