![Elektro-Automatik PS 8000 2U Series Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/elektro-automatik/ps-8000-2u-series/ps-8000-2u-series_manual_2386655010.webp)
10
© 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
DE
© 2009, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
In der Sollwertsatzauswahl (Memory Select) wird mit der Taste
auch auf die zum Sollwertsatz gehörige Unterspannungs- bzw.
Überspannungschwelle umgeschaltet, aber die hier eingestellten
Werte werden nicht sofort übernommen. Die Anzeige sieht dann
so aus:
bzw.
.
Taste
Preset Power
Im Normalbetrieb dient die Taste zum Umschalten der Stromist-
wertanzeige auf den Leistungssollwert (Preset-Modus). Da Geräte
unter 1000W Ausgangsleistung keine Leistungsregelung besitzen
ist bei diesen der Sollwert nicht einstellbar und ein entsprechender
Hinweistext wird stattdessen angezeigt.
Bei Geräten
ab 1000W
ändert sich die Darstellung rechts in:
Mit dem Drehgeber rechts (
Current / Power
) kann der Sollwert
von 0...100% P
Nenn
eingestellt werden. Der eingestellte Wert wird
sofort übernommen.
Ein weiterer Druck auf die Taste beendet den Preset-Modus für
rechts sofort oder er wird automatisch beendet, wenn 5s lang
keine andere Preset-Taste gedrückt oder ein Sollwert verändert
wird.
Im Fernsteuerbetrieb (analoge oder digitale Schnittstelle) kann
hier der über die momentan benutzte Schnittstelle vorgegebene
Sollwert kontrolliert werden.
Die Taste kann durch den Zustand
LOCK
blockiert sein. Siehe
unten.
In der Sollwertsatzauswahl (Memory Select) wird mit der Taste
auch auf den zum Sollwertsatz gehörigen Leistungssollwert
umgeschaltet, aber der hier eingestellte Wert wird nicht sofort
übernommen. Die Anzeige sieht dann so aus:
Taste
Preset Current
Im Normalbetrieb dient die Taste zum Umschalten der Stromist-
wertanzeige auf den Stromsollwert (Preset-Modus).
Die Darstellung ändert sich rechts in:
Mit dem Drehgeber rechts (
Current / Power
) kann der Sollwert
I
Nenn
von 0...100% eingestellt werden. Der eingestellte Wert wird
sofort übernommen.
Bedienung des Gerätes
Ein weiterer Druck auf die Taste beendet den Preset-Modus für
rechts sofort oder er wird automatisch beendet, wenn 5s lang
keine andere Preset-Taste gedrückt oder ein Sollwert verändert
wird.
Im Fernsteuerbetrieb (analoge oder digitale Schnittstelle) kann
hier der über die momentan benutzte Schnittstelle vorgegebene
Sollwert kontrolliert werden.
Die Taste kann durch den Zustand
LOCK
blockiert sein. Siehe
unten.
In der Sollwertsatzauswahl (Memory Select) wird mit der Taste
auch auf den zum Sollwertsatz gehörigen Stromsollwert umge-
schaltet, aber der hier eingestellte Wert wird nicht sofort über-
nommen. Die Anzeige sieht dann so aus:
Taste
Memory Select M1-M5
Diese Taste wählt einen von 5 Sollwertsätzen mit jeweils U-, I-,
und P-Sollwerten, sowie UVL und OVP zum Übernehmen oder
Einstellen aus. Die Taste funktioniert nur wenn der Ausgang
aus-
geschaltet
ist. Der Memory-Modus und der momentan gewählte
Sollwertsatz werden dann so angezeigt:
Folgende Bedienmöglichkeiten:
a)
Auswählen und Einstellen
Ausgang aus, Taste einmal kurz betätigt, die Anzeige wechselt
auf den ersten Sollwertsatz M1, wie oben angezeigt.
Hier können die Sollwerte für U (links) und für I (rechts) des ge-
wählten Sollwertsatzes eingestellt werden. Umschalten auf die
Einstellwerte für OVP, UVL oder P mit den Preset-Tasten.
Bei weiterer Betätigung der Taste wird bis zum 5. Satz durchge-
schaltet und der Memory-Modus danach beendet.
Die eingestellten Werte bleiben bestehen, werden aber nicht
auf die Ausgangssollwerte übernommen
und sind noch nicht
gespeichert!
Taste
Memory Start / Memory Save >3s
Diese Taste dient zum Übernehmen des mit Taste
Memory
Select M1-M5
gewählten Sollwertsatzes oder zum Speichern
aller Sollwertsätze. Die Taste funktioniert nur wenn der Ausgang
ausgeschaltet
ist.
Folgende Bedienmöglichkeiten:
b) Nur übernehmen
Ausgang aus, Sollwertsatz gewählt (1-5), Taste
kurz
betätigen -->
die Sollwerte des gewählten Sollwertsatzes werden als Ausgangs-
sollwerte übernommen und der Memory-Modus beendet. Um die
übernommenen Werte zu verwenden, wird der Ausgang ganz
normal mit Taste
Output On
oder Fernsteuerung eingeschaltet.
Achtung! Die Sollwertsätze werden hierbei nicht gespeichert!