Deutsch
Deutsch
48
•
Mit einer ordnungsmäßigen Entsorgung des Gerätes schonen Sie die Umwelt sowie menschliche
Gesundheit, die im Falle einer falschen Manipulation mit dem ausgedienten Produkt gefährdet sein
könnte.
•
Mehr Informationen über die Wiederverwertung dieses Produktes erhalten Sie von lokalen Behörden oder
an einer Sammelstelle.
ENTSORGUNG:
Das Produkt darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. Einzelne Teile sind jeweils nach
Materialtyp zu sortieren und zwecks Wiederverwertung separat zu entsorgen.
VERWERTUNG UND ENTSORGUNG VON ABFALL
Verpackungspapier und Wellenpappe an einer Sammelstelle abgeben. Verpackungsfolie, PET-Beutel und Kunststoffteile
gehören in Sammelcontainer für Kunststoff.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und anderen europäischen Ländern, in denen das Abfalltrennungssystem eingeführt ist)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
in den Hausmüll gehört. Das Produkt sollte an einem Ort abgeben werden, der für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten bestimmt ist. Eine richtige Entsorgung des Produktes beugt negativen
Einflüssen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor. Die Wiederverwertung trägt zum Schutz der
Naturressourcen bei. Weitere Informationen über die Wiederverwertung des Produktes erhalten Sie über das
Gemeindeamt, eine Organisation, die sich mit der Behandlung von Hausmüll befasst, oder die Verkaufsstelle, an
der das Produkt erworben wurde.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen der EU-Richtlinien über die elektromagnetische
Kompatibilität und elektrische Sicherheit. Dieses Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen
bezüglich der Problematik von Schwermetallen, die in Elektrogeräten enthalten sind.
Die Bedienungsanleitung ist der Website www.ecg-electro.eu zu entnehmen.
Änderungen des Textes und der technischen Parameter sind vorbehalten.
08/05