![ECG EDF 6066 QXD Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/ecg/edf-6066-qxd/edf-6066-qxd_instruction-manual_3911095030.webp)
Deutsch
Deutsch
30
•
Die Steckdose stimmt mit dem Gerätestecker überein. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an
einen autorisierten Techniker, der die Steckdose auswechselt. Benutzen Sie weder Verlängerungskabel
noch Mehrfachsteckdosen.
Inbetriebnahme der Geschirrspülmaschine
Vor der Inbetriebnahme muss folgendes überprüft werden.
1. Die Geschirrspülmaschine steht gerade und ist stabil.
2. Das Zuleitungsventil ist offen.
3. Aus den Schlauchverbindungen entkommt kein Wasser.
4. Das Stromkabel wurde angeschlossen.
5. Die Steckdose steht unter Spannung.
6. Die Zuleitungs- und Abflaufschläuche sind weder eingeklemmt noch verflochten.
7. Von der Geschirrspülmaschine wurde sämtliches Verpackungsmaterial und Aufkleber entfernt.
HINWEIS
•
Gebrauchsanweisung nach dem Gebrauch gut aufbewahren.
•
Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Informationen.
GEBRAUCHSHINWEISE
Vor der Erstverwendung
Vor der Inbetriebnahme
1. Stellen Sie die Wasserhärte gemäß Kapitel unten ein.
2. Geben Sie in den Salzbehälter 500ml Wasser mit Spülmaschinensalz.
3. Klarspüler in den Vorratsbehälter geben.
4. Waschmittel in den Behälter geben
Einstellung des Salzverbrauches
Sie können den Salzverbrauch in Abhängigkeit von der Wasserhärte regulieren. Auf diese Weise kann der
Salzverbrauch optimiert und geregelt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Der Salzbehälter kann zwischen H0 und H7 eingestellt werden. Bei H0 wird kein Salz dosiert.
Informieren Sie sich über die Wasserhärte (diese Informationen erhalten Sie beim Wasserlieferanten) und
stellen die Dosierung in Abhängigkeit von der Wasserhärte ein:
1. Tür schließen.
2. Geschirrspülmaschine mit der Taste „Power“ einschalten.
3. Taste „Delay“ gedrückt halten, danach Taste „Program“ 5 Sekunden gedrückt halten. Anschließend ertönt
ein akustisches Signal und auf dem Display blinkt die Anzeige H (ab Werk wurde H4 voreingestellt).
4. Die Einstellung kann mit der Taste „Delay“ geändert werden. Mit jedem Drücken der Taste „Delay“ erhöhen
Sie die Dosis um jeweils 1 Stufe. Sobald der Wert H7 erreicht wird, gelangen Sie durch erneutes Drücken
der Taste „Delay“ zum Wert H0 (Dosierung AUS).
5. Taste „Program“ drücken. Die Einstellung wurde gespeichert.
Wasserhärte-Tabelle
Wasserhärte
mmol/l
Eingestellter
Wert
°Clark
Härte
0–8
weich
0–1.1
H0
9-10
weich
1.2–1.4
H1
11-12
mittel
1.5–1.8
H2
13-15
mittel
1.9–2.1
H3