![Eaton mMINT Скачать руководство пользователя страница 20](http://html.mh-extra.com/html/eaton/mmint/mmint_installation-and-use-manual_525108020.webp)
8
Installation und Benutzung des
mMINT Modbus Translator Moduls
EATON CORPORATION
www.moeller.net/de/support
05/10 AWB1230-1622
Gültig ab Mai 2010
Anhang A
inweiss:
H
1 .
Modbus® ist eine registriertes Markenzeichen von Schneider Electric .
2 .
mMINT Module verwenden DIN Schienenmontage .
3 .
Versorgungsspannung 120V AC ±20% oder 24 – 125V DC .
4 .
Verbindungsstecker vom Typ plug-in von Phoenix Contact .
5 .
Terminaltypen (mitgeliefert) sind 3-polig, 4-polig und 5-polig von
Phoenix Contact .
• MVSTBR2,5/3-STF-5,08 (Bestellnr. 1835106)
• MVSTBR2,5/4-STF-5,08 (Bestellnr. 1835119)
• MVSTBR2,5/5-STF-5,08 (Bestellnr. 1835122)
6 .
INCOM Kommunikationskabel vom Typ Eaton 2A957805G01 oder
Belden 9463 .
7 .
Stellen Sie den Schalter SW1 auf einen Abschlusswiderstand von
100 Ohm, am letzten Modul des INCOM Netzwerks, ein .
8 .
Stellen Sie den Schalter SW2 zur Auswahl der Datentransferrate im
Modbus Netzwerk ein .
9 .
Stellen Sie den Schalter SW3 auf einen Abschlusswiderstand von
121 Ohm, am letzten Modul im Modbus Netzwerk, ein .
10 .
Zuleitung zugelassen bis 300 Volt, 10 Amp, 30 – 12 AWG
(Litze oder Volldraht) .
11 .
Registerverzeichnis für INCOM Produkte wird in numerischer
Reihenfolge in
Tabelle 8
und funktioneller Reihenfolge in
Tabelle 9
dargestellt . Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete numerische
Einträge haben eine spezifische Definition, abhängig vom jeweiligen
INCOM Produkt .
12 .
Die primären und sekundären Codes sind den High und Low Bytes
im Register 404609 (1200
16
) and 406145 (1800
16
) zugewiesen . Die
primären Statuscodes werden in
Tabelle 10
dargestellt . Die
sekundären Statuscodes werden in
Tabelle 11
dargestellt . Die
Codes der Statusursache sind den Registern 404610 (1201
16
) und
406146 (1801
16
) zugewiesen . Die Codes der Statusursache werden
in
Tabelle 12
dargestellt .