![E-FLITE Habu 32 EDF ARF Скачать руководство пользователя страница 84](http://html1.mh-extra.com/html/e-flite/habu-32-edf-arf/habu-32-edf-arf_instruction-manual_3155315084.webp)
84
DE
einbau deS einziehFahrWerkeS
Benötigte Teile
Rumpf
Bugrad EZFW
Empfänger
Silikonschlauch
Empfänger Akku
Metallgabelköpfe
Gewindestange 57mm
Servo mit Zubehör
3mm x 8mm Inbuschrauben (4)
Aluminium Stellring mit
Madenschrauben,3,5mm
Aluminium Distanzstück , 3
Rad (44,5mm)
Radachsenadapterset.
Benötigtes Werkzeug und Klebstoffe
Zange
Seitenschneider
klares Klebeband
Phillips Schraubendreher #1
Hobbymesser mit 11 Klinge
Schraubensicherung
Inbusschlüssel: 1,5 , 2,5mm
1. Schrauben Sie mit einem #1 Phillips Schraubendreher die vier 2mm
x 8mm Schrauben der Abdeckung heraus. Legen Sie Schrauben und
Abdeckung zur Seite, sie werden später benötigt.
2. Schrauben Sie mit einem #1 Phillips Schraubendreher eine
Servoschraube in die vier Löcher der Lenkservobefestigung. Schrauben
Sie die Schraube nachdem Sie die Gewinde in das Holz geschnitten haben
wieder heraus. Der Ausschnitt für das Lenkservo ist der mittlere auf dem
Servobrett.
HINWEIS:
Die beiden Servoöffnungen zur linken und rechten des
Lenkservos werden nicht benötigt
.
3. Geben Sie 2–3 Tropfen dünnflüssigen Sekundenkleber in jedes Loch.
Das härtet das Holz und macht die Schraubverbindung des Lenkservos
sicherer.
4. Setzen Sie die Gummidämpfer und Blechösen in die Servohalter
ein. Zentrieren Sie das Servo mit der Fernsteuerung. Entfernen Sie mit
dem Seitenschneider bis auf einen alle Arme die das Servo im Betrieb
behindern könnten.
Vorbereitung des Arbeitsplatzes
Die Anlenkung wird in das Loch des Servoarmes gesteckt dass 10mm
von der Mitte entfernt ist. (siehe Abbildung)
5. Bauen Sie das Lenkservo mit dem gelieferten Zubehör mit einem
#1 Phillips Schraubendreher ein. Der Servoabtrieb zeigt nach hinten zum
Heck.
Содержание Habu 32 EDF ARF
Страница 1: ...Instruction Manual Bedienungsanleitung ...
Страница 107: ...107 DE ...