Hinweis: Fällt die Betriebsspannung des DFA aus, so schließen die Relaiskontakte „eingeschaltet“
und „blockiert“. Bei undefinierten Schaltzuständen des RCCBs schalten die Relaiskontakte „einge-
schaltet“ und „ausgeschaltet“ wechselweise im 1-s-Takt.
2.4. Fernauslösung
Der DFA ist mit einem internen Prüfwiderstand ausgerüstet, der für eine Fernauslösung eines RCCBs
mit einem Fehlerstrom von I
∆n
= 500 mA vorgesehen ist.
Die Klemmen sind wie folgt zu verbinden (s. „Verdrahtung der Fernauslösung“ auf S. 11):
►
Fernauslösung Lx (Klemme 15)
Fernauslösung Lx wird mit einer vom RCCB geschalteten Phase Lx verbunden.
►
Fernauslösung N (Klemme 16)
Fernauslösung N wird mit dem ungeschalteten Neutralleiter auf der Eingangsseite des RCCBs ver-
bunden.
Hinweis: Sofern die Fernauslösung mit dem Nennfehlerstrom I
∆n
des angeschlossenen RCCBs erfol-
gen soll (Simulation der Prüftastenbetätigung), so ist hier das optional erhältliche Widerstandskabel für
300 mA, 100 mA oder 30 mA zu verwenden. Ansonsten erfolgt die Prüfung mit 500 mA.
3. Bedienungsanleitung
3.1. Drehschaltereinstellung
Mit dem Drehschalter auf dem Gehäusedeckel lassen sich drei Betriebsarten und die Anzahl der Wie-
dereinschaltversuche des DFA auswählen:
►
Betriebsart EIN
Der DFA ist eingeschaltet und führt Schaltbefehle aus, die über die Signaleingänge aktiviert werden.
Die Status-LED leuchtet permanent.
►
Betriebsart AUTO 1x / AUTO 3x
Der DFA ist eingeschaltet und führt Schaltbefehle aus, die über die Signaleingänge aktiviert werden.
Die Status-LED leuchtet permanent. Ist eine automatische Wiedereinschaltung erwünscht, empfeh-
len wir die Anzahl der Einschaltversuche mit Hilfe des Drehschalters auf dem Gehäusedeckel aus
Sicherheitsgründen auf 1x einzustellen. Sind in der Anlage jedoch mehrere Einschaltversuche erfor-
derlich, so kann die Anzahl auf 3x erhöht werden. Diese werden jeweils 15 Sekunden nach einer
Auslösung vorgenommen. Innerhalb dieser Zeit wird der Blinkcode 3 über die Status-LED ausgegeben
(s. „Blinkcodes“ auf S. 9), um auf den bevorstehenden Einschaltversuch hinzuweisen.
!
Quetschgefahr zum Zeitpunkt der automatischen Einschaltung!
EN
DE
7
Содержание DFA 2-3
Страница 12: ...4 2 Ma e Doepke 12...
Страница 15: ...EN DE 15...
Страница 24: ...4 2 Dimensions Doepke 24...