
Dietz-motoren GmbH & Co. KG
Eisenbahnstrasse 67 73265 Dettingen/Teck
Tel.: 0049 (0) 7021 / 57 02-0
Fax: 0049 (0) 7021 / 57 02-14
www.dietz-motoren.de [email protected]
Seite 5 von 12
Dokument - Artikel- Nr. 261164
Bitte für künftige Verwendung aufbewahren
Änderungen vorbehalten
Page 5 of 12
Document - Article - No. 261164
Please keep for further reference
Subject to modifications
Zone 1 / 21
Bereiche, in denen bei Normalbetrieb damit zu rechnen ist, dass
eine explosionsfähige Atmosphäre durch Gase, Dämpfe,
Nebel, oder Staub/ Luftgemische auftritt.
Explosionsgruppe II
Elektrische Betriebsmittel für nicht- schlagwettergefährdete
Bereiche (nicht Bergbau).
Einbauart B oder C
Ventilator maximal an einer Seite angeschlossen, d.h. Druck-
oder
Saugseitig (vgl. DIN EN ISO 5801). Sowohl innerhalb als
auch
außerhalb
herrscht
die
gleiche
explosionsfähige
Atmosphäre.
Einbauart D
Ventilator Saug- und Druckseitig angeschlossen. Dieser
Einsatzfall ist bei nicht gedichteten Dietz-Geräten und
Betriebsmitteln darauf begrenzt, dass sowohl innerhalb als auch
außerhalb des Ventilators die gleiche explosionsfähige
Atmosphäre herrscht.
Unterzündgruppe IIA und IIB
(vgl. DIN EN 60079-0).
Dietz-motoren liefert nicht IIC
Zone 1 / 21
Areas in which a potentially explosive atmosphere caused by
gases, vapours,
mists or dust/air mixes is expected during normal operation.
Explosion group II
Electrical operating materials for areas not at risk from firedamp
(not mining).
Installation type B or C
Fan connected on no more than one side, i.e. discharge
or
intake
side (see DIN EN ISO 5801). The same potentially explosive
atmosphere exists both inside and outside.
Installation type D
Fan connected on intake and discharge side. With unsealed Dietz
devices and operating materials, this type of use is limited such
that the same potentially explosive atmosphere exists both inside
and outside the fan.
Ignition sub-group IIA and IIB
(see DIN EN 60079-0).
Dietz-motoren does not supply IIC
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt mit ein:
Intended use includes:
Das Gerät steht aufrecht, d.h. der Ventilator / das Laufrad
mit seiner Tragscheibe ist senkrecht zum Boden aufgestellt.
Eine Aufstellung mit senkrechter Welle und waagrecht
positioniertem Laufrad ist nur zulässig, wenn über der
Lüfterhaube ein Schutzdach angebracht ist. Es ist zu
beachten, dass bei senkrechter Welle die Lagerlebensdauer
reduziert ist und der Lagerzustand in kürzeren Intervallen
überprüft werden muss.
Die Temperatur der Fördermedien liegt innerhalb der
erlaubten Grenzwerte -20°C bis +60°C.
Die Umgebungstemperatur liegt innerhalb der erlaubten
Grenz-werte -20°C bis + 40°C.
Die Fördermedien und die Umgebung sind frei von das
Material angreifenden Bestandteilen wie z.B. Säuren,
Laugen, Lösungsmittel, Flugrost, Eisenoxide, aggressiven
oder abrasiven Gasen oder Flüssigkeiten.
Das Fördermedium ist frei von klebenden oder
auskondensierten Bestandteilen.
Der Ventilator darf aus Sicherheitsgründen nicht im linken
max. Bereich der Ventilatorkennlinie betrieben werden. Das,
in besonderen Betriebszuständen, teilweise mögliche Risiko
durch Pumpen des Laufrades, muss vermieden werden.
Der Ventilator ist für den Betrieb in einer Anlage mit einem
definierten Mindestströmungswiderstand konzipiert.
Der Motor muss mittels Motorschutzschalter auf den
Bemessungsstrom begrenzt und überwacht werden.
Werte gemäß Motorleistungsschild.
Der Mindestvolumenstrom muss mindestens 30% des
Bemessungsvolumenstromes betragen.
Dietz –Ventilatoren dürfen nicht links vom Maximum der
jeweilig zugeordneten Kennlinie betrieben werden, dadurch
wird ein mögliches Risiko durch Pumpen des Laufrades in
besonderen Betriebszuständen vermieden.
Bei Dietz – Ventilatoren sind je nach Verwendung in
Verbindung mit Gasen Leckagen möglich. Die Leckrate ist
abhängig von der Gasart, der Druckdifferenz und der
Temperatur.
The device is upright, i.e. the fan/impeller and its support
plate is installed vertical to the ground.
Installation with a vertical shaft and horizontally positioned
impeller is only permitted if there is a protective roof over the
fan cover. Please note that if installed with a vertical shaft,
the bearing life is reduced and the condition of the bearings
must be checked more frequently.
The media flowing through the fan has a temperature within
the permitted limit values of -20°C to +60°C.
The ambient temperature is within the permitted limit values
of -20°C to 40°C.
The media flowing through the fan and the surroundings are
free of elements which may attack the material, such as
acids, lyes, solvents, flash rust, iron oxides, aggressive or
abrasive gases or liquids.
The medium flowing through the fan is free of sticky or
condensed elements.
For reasons of safety, the fan must not be operated in the
far left part of the fan characteristics curve. The potential
risk of the impeller pumping, which sometimes occurs in
particular operating statuses, must be avoided.
The fan is designed for operation in a system with a defined
minimum flow resistance.
The motor must be restricted to the rated current and
monitored using a motor protection switch.
Values according to motor rating plate.
The minimum volumetric flow must be at least 30% of the
rated volumetric flow.
Dietz fans must not be operated to the left of the maximum
of the assigned characteristics curve to avoid the potential
risk of the impeller pumping in particular operating statuses.
Depending on use, Dietz fans may experience leaks if used
with gases. The rate of leakage depends on the gas type,
difference in pressure and temperature.