© by DENQBAR GmbH
http://www.denqbar.com
21
11. Transport und Aufbewahrung
ACHTUNG! Ziehen Sie den Zündkerzenstecker vor Transport oder Aufbewahrung immer ab.
Um ein Auslaufen von Benzin während des Transports und der Aufbewahrung zu vermeiden, bitte den
Benzinhahn schließen und den Stromerzeuger an einen erhöhten Platz stellen. Fixieren Sie den
Stromerzeuger mit der Feststellbremse am Rad.
Warnung!
Beim Transport des Stromerzeugers bitte Folgendes beachten:
Den Benzintank NICHT zu voll füllen (es sollte kein Benzin im oberen Bereich des Tanks
sein).
Den Stromerzeuger NICHT im LKW oder in einem anderen Fahrzeug betreiben, sondern nur
auf festem Untergrund und an einem gut belüfteten Standort.
Den Stromerzeuger während des Transports vor Sonne schützen. Bei Transport in einem
verschlossenen Behälter können sich sonst durch die hohen Temperaturen Gase bilden und
entzünden.
Den Stromerzeuger nicht längere Zeit über unebene Straßen transportieren; ist dies
unvermeidlich, dann bitte den Benzintank komplett entleeren.
Vor einer langfristigen Lagerung des Stromerzeugers:
1. Sicherstellen, dass der Lagerort trocken und sauber ist.
2. Benzintank komplett entleeren.