© by DENQBAR GmbH
http://www.denqbar.com
10
Warnung!
Benzin ist in hohem Maße brennbar und kann unter bestimmten Bedingungen explodieren.
Beim Auffüllen des Benzintanks sowie am Lagerort des Benzins nicht rauchen und offene
Flammen sowie Funkenbildung vermeiden. Den Benzintank nur bei ausgeschaltetem Gerät
und nur an gut belüfteten Standorten auffüllen.
Tank NICHT überfüllen (Benzin muss unterhalb der oberen Markierung stehen).
Beim Einfüllen kein Benzin verschütten. Verschüttete Mengen sowie Benzindämpfe können
sich entzünden. Bei verschüttetem Benzin darauf achten, dass sich die Dämpfe verflüchtigen,
bevor der Stromerzeuger eingeschaltet wird.
Langfristigen Hautkontakt mit Benzin bzw. Einatmen von Benzindämpfen vermeiden.
7. Stromerzeuger einschalten
Sicherstellen, dass kein Verbraucher angeschlossen ist und das Gerät waagerecht steht. Die
Luftzufuhr unter dem Gerät muss gewährleistet sein, damit das Gerät nicht überhitzt.
1. Der Generator verfügt über eine vollautomatische Kaltstarteinrichtung.
2. Benzinhahn auf Stellung "ON" stellen.
Benzinhahn
ON
Füllstand
Tankdeckel