![DENQBAR DQ-2200ER Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/denqbar/dq-2200er/dq-2200er_original-manual_2483038018.webp)
© by DENQBAR GmbH
http://www.denqbar.com
18
Wartungsplan
Reguläre Wartung zu den
angegebenen Zeitpunkten oder
nach den entsprechenden
Betriebsstunden (früheren Termin
wählen)
Vor jedem
Einsatz
Monatlich
oder alle 20
Stunden
Alle 3 Monate
oder alle 50
Stunden
Alle 6 Monate
oder alle 100
Stunden
Jährlich oder
alle 300
Stunden
Wartungspunkt
Motoröl
Prüfen
O
Wechseln
erstmalig
O
Luftfilter
Prüfen
O
Reinigen
O
wechseln
Zündkerze
Reinigen
erstmalig
O
erneuern
Sichtprüfung am Gerät
O
Ventilspiel
Einstellen
X
Drosselklappe am
Vergaser
Prüfen und
Einstellen
X
Zylinderkopf
Reinigen
X
Endschalldämpfer
sieb
Prüfen
O
Reinigen
O
Die Punkte mit “O“ und “X“ sind obligatorisch.
Achtung: Die Punkte mit “X“ dürfen nur bei einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
1. Motoröl wechseln
Altöl bei warmem Motor ablaufen lassen. Warmes Öl läuft schnell und vollständig ab.
Achtung!
Den Zündschlüssel entfernen sowie den Schalter zur Aktivierung der Fernbedienung „Remote
Control“ auf Position „OFF“ stellen.
a) Die Schraube an der linksseitigen Abdeckung lösen und die Abdeckung abnehmen.
b) Das Öl-Ablassröhrchen einschrauben.
c) Einen geeigneten Behälter zum Auffangen des Altöls neben den Stromerzeuger stellen.
d) Öl vollständig entleeren.
e) Sicherstellen, dass der Stromerzeuger waagrecht steht, dann ein empfohlenes Öl bis zur
Oberkante des Einfüllstutzens einfüllen.
f) Linksseitige Abdeckung wieder anbringen und Befestigungsschraube festziehen.
Ölablass
Ölbehälter