![DENQBAR DQ-2200ER Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/denqbar/dq-2200er/dq-2200er_original-manual_2483038010.webp)
© by DENQBAR GmbH
http://www.denqbar.com
10
Beim Auffüllen des Benzintanks sowie am Lagerort des Benzins nicht rauchen und offene
Flammen sowie Funkenbildung vermeiden. Den Benzintank nur bei ausgeschaltetem Gerät
und nur an gut belüfteten Standorten auffüllen.
Tank NICHT überfüllen (Benzin muss unterhalb der oberen Markierung stehen).
Beim Einfüllen kein Benzin verschütten. Verschüttete Mengen sowie Benzindämpfe können
sich entzünden. Bei verschüttetem Benzin darauf achten, dass sich die Dämpfe verflüchtigen,
bevor der Stromerzeuger eingeschaltet wird.
Langfristigen Hautkontakt mit Benzin bzw. Einatmen von Benzindämpfen vermeiden.
7. Stromerzeuger einschalten
Sicherstellen, dass kein Verbraucher angeschlossen ist und das Gerät waagerecht steht. Die
Luftzufuhr unter dem Gerät muss gewährleistet sein, damit das Gerät nicht überhitzt.
1. Der Generator verfügt über eine vollautomatische Kaltstarteinrichtung, Chokehebel
auf Running (ausreichend geladene Batterie vorausgesetzt).
Tankdeckel
AUF
Maximaler Füllstand
Alternativ, wenn die Batterie nicht geladen ist, muss der Chokehebel bei
Kaltstart auf ZU (Start) gestellt werden.
AUF
(Running)
Chokehebel
ZU
(Start)