![Delachaux Conductix-Wampfler 040804 Series Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/delachaux/conductix-wampfler-040804-series/conductix-wampfler-040804-series_operating-instruction_2465765009.webp)
Betriebsanleitung
Federzug
BAL0400-0112a-D/E/F
www.conductix.com
Seite 9 von 33
9
Federzug 040823-..., 040824-…
9.1
Einstellen der Traglast
Vor dem Einstellen der Traglast die Last, bei voll eingezogenem Seil, anhängen.
Die Verstellung in Richtung „Plus“ (+) erhöht die Traglast.
Die Verstellung in Richtung „Minus“ (-) verringert die Traglast.
Die korrekte Einstellung ist erreicht, wenn sich die angehängte Last leicht in die gewünschte Position ziehen lässt
und nach dem Loslassen wieder in ihre Ausgangsstellung zurückkehrt.
Die Federzüge verlassen das Werk mit der Einstellung „Maximallast“. Die folgenden Einstellungen müssen
schriftlich festgehalten werden, damit in der Folge weder die zulässige „Maximallast“ über- bzw. unterschritten wird.
Siehe hierzu die folgenden typenspezifischen Angaben.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung wird die Feder zerstört!
Zum Einstellen wird folgendes Werkzeug benötigt:
Innensechskantschlüssel (6 mm)
Den Innensechskantschlüssel in die Stellschraube (14) einsetzen. Mittels Innensechskant-
schlüssel die gewünschte Einstellung innerhalb des zulässigen Verstellbereiches vornehmen.
Die Stellschraube (14) wirkt auf die Federraste (11), die an der Außenseite mit einer
Markierung versehen ist. An dieser Markierung kann die Verstellung beobachtet werden.
Spalte „X“ = Maximal zulässige Umdrehungen in Richtung „Minus“, ausgehend
von der werkseitig eingestellten Maximallast
Typ
X
040823-05x3,0
11,5
040823-08x3,0
9,5
040823-10x3,0
7,5
040823-14x3,0
8,0
040824-05x3,0
11,5
040824-08x3,0
9,5
040824-10x3,0
7,5
040824-14x3,0
8,0