
14
Bild 8
Bedeutung der Anzeigesignale
Tritt auch nur einmal eine Phasenungleichheit auf, so dürfen die beiden Systeme nicht zusammenge-
schaltet werden!
5.4 Funktionskontrolle
Wurde überall Phasengleichheit festgestellt, so ist eine Funktionskontrolle der Anzeige - Phasenun-
gleichheit - durchzuführen.
>>>Das gelbe Dauerlicht zeigt die Betriebsbereitschaft an<<<.
Antasten mit Prüfelektrode/Tastelektrode des Phasenvergleichers an den blanken Außenleiter L1 des
System 1. Prüfelektrode/Tastelektrode solange an den Außenleiter anlegen, bis die gelbe Anzeige blinkt.
Innerhalb von 12 Sek. muss das Antasten des Außenleiters
L2
oder
L3
des System 1 erfolgen!
Nach dem Antasten des Außenleiters muss die gelbe und rote Anzeige blinken und das intermittierende
akustische Tonsignal ertönen. Ist dies der Fall, ist die Funktionskontrolle abgeschlossen (siehe Bild 9).
>>>Die beiden Systeme können zusammengeschaltet werden<<<
Bild 9
Funktionskontrolle
Grün
Rot
Gelb
Phasengleichheit
Die " Phasengleichheit" wird durch die
grüne Anzeige mit
"Dauerlicht" angezeigt!
Phasenungleichheit
Die " Phasenungleichheit" wird durch
die gelbe und rote Anzeige mit
"Blinklicht" und intermittierenden
akustischen Tonsignal angezeigt!
Rot
Gelb
Gelb
Phasenungleichheit
Die " Phasenungleichheit" wird durch
die gelbe und rote Anzeige mit
"Blinklicht" und intermittierenden
akustischen Tonsignal angezeigt!