FC66003946
Rev 00
BEDIENUNGSANLEITUNG
DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt.
DE
4
FWECSA
Steuerung für Endgeräte
TASTENKOMBINATIONEN
Set
Aktivierung/Deaktivierung TIMER-
ZEITEN
Anzeige der WASSERTEMPERATUR
(wenn die Sonde vorhanden ist)
Prg Mode
Anzeige der UHRDATEN (Datum und
Uhrzeit)
Set
SPERREN/ENTSPERREN der
Tastatur
EIN-/AUSSCHALTEN DER EINHEIT
Zum Ein- und Ausschalten der Einheit muss der
Hauptbildschirm aufgerufen werden und dort die Taste
ON/
OFF
gedrückt werden. Um rasch von jeglichem anderen
Punkt zum Hauptbildschirm zurückzukehren, die Taste
ON/
OFF
drücken und sie anschließend zum Ein-/Ausschalten
der Einheit erneut drücken.
Diese Taste hat keine Funktion, wenn der Betrieb mit Timer-
Zeiten aktiviert ist (das Uhrsymbol wird am Hauptbildschirm
angezeigt). Zum Aktivieren/Deaktivieren der Timer-Zeiten
siehe den entsprechender Absatz.
ÄNDERUNG DES TEMPERATURSOLLWERTS
Zur Änderung des Temperatursollwerts muss der
Hauptbildschirm aufgerufen und die Einheit eingeschaltet
werden, anschließend ist folgendermaßen vorzugehen:
•
die Taste SET einmal zur Markierung des eingestellten
Temperatursollwerts der Raumluft (rechts unten am
Bildschirm) drücken;
•
die Pfeile AUFWÄRTS/ABWÄRTS zur Änderung des
eingestellten Temperatursollwerts der Raumluft drücken;
•
zur Bestätigung des angezeigten Werts die Taste SET
erneut drücken und den Modus zur Änderung des
Temperatursollwerts verlassen.
ÄNDERUNG DER GEBLÄSEGESCHWINDIGKEIT
•
Bei eingeschalteter Einheit zweimal die Taste
SET drücken, um den Modus zur Änderung der
Gebläsegeschwindigkeit (automatisch, sehr gering,
gering, mittel, maximal) aufzurufen;
•
die Pfeiltasten
AUFWÄRTS/ABWÄRTS
zur Änderung
der Gebläsegeschwindigkeit drücken;
MANUELLE
Belüftung
AUTOMATISCHE
Belüftung
ZWANGS-
Belüftung (nicht veränderbar)
•
Bei einer stufenweisen Belüftung sieht die
Änderungsabfolge folgendermaßen aus:
Hydronik-Endgerät mit 3 Geschwindigkeiten
gering
mittel
maximal
automatisch
Hydronik-Endgerät mit 4 Geschwindigkeiten
sehr
gering
gering
mittel
maximal
automa-
tisch
•
bei einer modulierenden Belüftung wird an Stelle
der Stufen die Gebläsegeschwindigkeit in Prozent
angezeigt. Durch Drücken der Pfeiltasten kann dieser
Wert zwischen einem eingestellten Mindestwert
und einem Höchstwert verändert werden (siehe
EINSTELLUNGSMENÜ); jenseits der Grenzwerte wird
automatisch die automatische Belüftung eingestellt.
•
sollte der Unterschied zwischen der gemessenen
Raumlufttemperatur und dem eingestellten Sollwert
innerhalb von 0.5°C liegen, so wird die Belüftung
eingestellt und STDBY angezeigt.
•
durch Drücken der Taste Mit
SET
kann der
Änderungsmodus bestätigt/verlassen und zum
Hauptbildschirm zurückgekehrt werden;
•
sollte die Steuerung über eine Wassersonde verfügen
und die gemessene Temperatur nicht hoch genug sein,
um die Freigabe der Belüftung zu gewährleisten, so wird
diese aktiviert und das Symbol für den Betriebsmodus
beginnt zu blinken:
Modus
KÜHLUNG
Modus
HEIZUNG
Содержание FWECSA
Страница 270: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA 01 03 02 04 ...
Страница 271: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA 05 07 09 06 08 10 ...
Страница 272: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA 11 13 15 12 14 16 ...
Страница 273: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA 17 18 ...
Страница 274: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA 19 ...
Страница 275: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA 19 ...
Страница 276: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA NOTE ...
Страница 277: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA NOTE ...
Страница 278: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA NOTE ...
Страница 279: ...FC66003946 Rev 00 FWECSA NOTE ...
Страница 280: ...Stampato su carta riciclata Printed on recycled paper FC66003946 Rev 00 Zandvoordestraat 300 B 8400 Oostende Belgium ...