![Daikin ECFWEB6 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html.mh-extra.com/html/daikin/ecfweb6/ecfweb6_installation-and-operation-manual_501826028.webp)
Installations- und Bedienungsanleitung
12
4PW17551-1B
ECFWER6
Mikroprozessorregler für Ventilator-Konvektoren
Der Code der Klemmen an den ECFWEB6 Reglern
befindet sich an der Rückseite der Plastikhalterung.
A
UTODIAGNOSE
-V
ERFAHREN
Zur Überprüfung der korrekten betriebsbedingten
Leistungsfähigkeit der Regler bei der Installation oder
wenn Sie nach möglichen Fehlern suchen, können
sämtliche Ausgänge manuell betrieben werden
(Ventilator, Ventile, elektrische Heizgeräte) dank des
Autodiagnose Modus.
Gehen Sie wie folgt vor, um Zugriff auf den Autodiagnose
Modus zu haben und die Tests durchzuführen.
1
Schalten Sie den Betriebswahlschalter auf Stellung
"AUS".
2
Drehen Sie den Knopf des Thermostat entgegen des
Uhrzeigers bis er die Position der Mindesttemperatur
erreicht.
3
Halten Sie den Wahlschalter Kühlen/Heizen
mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. In diesem
Stadium leuchten beide LEDs auf.
4
Drehen Sie innerhalb von 5 Sekunden den Knopf des
Thermostats im Uhrzeigersinn zur Position maximale
Temperatur. Die rote LED schaltet aus und die blaue
LED leuchtet weiter, um anzugeben, dass der
Autodiagnosemodus angesteuert wurde.
5
Im Autodiagnose Modus, entspricht jede Position des
Betriebswahlschalters der Simulation eines
Ausgangs.
Beim Durchlauf der verschiedenen Positionen des
Betriebswahlschalters, können die Ausgänge des
elektronischen Reglers einer nach dem anderen
geprüft werden, entweder durch Beobachten der
entsprechenden Komponenten (Ventil, Ventilator,
elektrisches Heizgerät) oder durch Überprüfung ob
die entsprechenden Klemmen bei einer Spannung
von 230 V betrieben sind.
6
Verlassen Sie den Autodiagnosemodus, indem Sie
den Betriebswahlschalter auf die
Position
stellen.
F........... Sicherung (bauseitig)
IL .......... Netzschalter (bauseitig)
CN........ Kabelklemme
RHC ..... Wahlschalter Fern-Kühlen/Heizen (230 V an
Kontakt = Kühlen, offener Kontakt = Heizen)
(bauseitig)
EXT ...... Externer Hilfskontakt (230 V an Kontakt =
AUS, offener Kontakt = EIN)
CRHC .. Zentraler Wahlschalter Fern-Kühlen/Heizen
EPIA6... Stromschnittstelle
EPIMSA6 Master/Slave Schnittstelle für die Regelung
von bis zu 4 Ventilator-Konvektoren (< 3 A)
M .......... Motor der Ventilator-Konvektoren
VHC ..... Magnetventil
VC ........ Kühlmagnetventil
VH ........ Heizmagnetventil
TSA ...... Automatischer Sicherheitsthermostat
TSM ..... Sicherheitsthermosicherung
SC ........ Verdrahtungskasten
......... Erdung
..... Elektrische Anschlüsse müssen durch den
Installateur erfolgen
..... Ein Teil des Plans gilt nur für den zentralen
Fernwahlschalter Kühlen/Heizen (CRHC)
HINWEIS
Wenn Sie mehr als 5 Sekunden warten,
bevor Sie den Knopf wieder drehen, wird
der Autodiagnose Modus automatisch
verlassen.
Position
Ausgang
Klemmen
Ventil
N-V
Mindestdrehzahl
N-V1
Mittlere Drehzahl
N-V2
Maximale Drehzahl
N-V3
Elektrisches Heizgerät
oder zweites Ventil
N-RE
HINWEIS
Wenn der Betriebswahlschalter nicht für
mehr als eine Minute umgeschaltet wird,
wird der Autodiagnosemodus automatisch
verlassen.
1B_I+OM_4PW17551-1B.book Page 12 Wednesday, October 5, 2005 9:18 AM