![Daikin ECFWEB6 Скачать руководство пользователя страница 26](http://html.mh-extra.com/html/daikin/ecfweb6/ecfweb6_installation-and-operation-manual_501826026.webp)
Installations- und Bedienungsanleitung
10
4PW17551-1B
ECFWER6
Mikroprozessorregler für Ventilator-Konvektoren
M
ONTAGE
DER
L
UFT
-
UND
W
ASSERTEMPERATURFÜHLER
Position des Lufttemperaturfühlers
(schwarz)
Dieses Kapitel gilt nur für die ECFWEB6 Regler (FWV
und FWL Einheiten). Für die ECFWER6 Regler, ist der
Fühler im Regler selbst integriert.
Verwenden Sie die Klebe-Plastiksensorhalter, die mit
dem Regler geliefert werden.
Siehe folgende Abbildungen bezüglich der Installation
des Luftfühlers.
■
Einheit ohne Stützfuß (Abbildung 13)
■
Einheit mit Stützfuß (Abbildung 14)
■
Einheit mit vorderem Lufteinlass (Abbildung 15)
Position des Wassertemperaturfühlers (weiß)
Position für FWV FWL FWM
Verwenden Sie spezielle Kupferfühlerhalter für den
Wassertemperaturfühler und installieren Sie ihn wie
nachfolgend beschrieben.
■
Für die Zweirohrsystem-Einheit ohne Ventil, muss
der Wassertemperaturfühler auf dem Wärme-
tauscher platziert werden (siehe Abbildung 16 und
Abbildung 17).
■
Für die Vierrohrsystem-Einheiten ohne Ventil, muss
der Wassertemperaturfühler auf dem Wärme-
tauscher des Heizkreislaufs platziert werden. (Siehe
Abbildung 18)
■
Für die Zweirohrsystem-Einheiten mit Ventil, muss
der Wassertemperaturfühler auf dem Ventileinlass
(auf der Verzweigung, vom System kommend)
platziert werden. (Siehe Abbildung 19).
■
Für die Vierrohrsystem-Einheiten mit Ventil, muss der
Wassertemperaturfühler auf dem Heizventileinlass
(auf der Verzweigung, vom Kreislauf kommend)
platziert werden. (Siehe Abbildung 20).
Position für FWD und FWB
■
Ventil, links befestigt,
■
siehe Abbildung 21 für FWD
■
siehe Abbildung 22 für FWB
HINWEIS
■
Die Standardkabel die an den Wasser-
fühler (1,5
m) angeschlossen sind,
sind nicht abgeschirmt. Diese Kabel
werden nur innerhalb der Einheit ver-
wendet und müssen wegverlegt
werden vom Stromzufuhrkabel. Ver-
wenden Sie immer abgeschirmte
Kabel, wenn die Kabel des Wasser-
fühlers nicht weg verlegt werden
können von den Stromversorgungs-
kabeln.
■
Das Kabel des Wasserfühlers kann
gekürzt werden, falls gewünscht.
■
Verwenden Sie immer ein
abgeschirmtes Kabel, um das Kabel
des Wasserfühlers zu verlängern.
■
Die Spezifikationen der abgeschirmten
Kabel sind wie folgt:
-
Maximale Länge: 100 m
-
Mindestquerschnitt: 0,5 mm
2
-
der Schutz muss angeschlossen
werden an
der Basiseinheit.
Schließen Sie den Schutz nicht
an die Reglerseite an, um
elektromagnetische Störungen
zu vermeiden.
■
Beziehen Sie sich bezüglich des
elektrischen Anschlusses auf den
entsprechenden Verdrahtungsplan.
4
Wasserfühler für Vierrohrsystem
2
Wasserfühler für Zweirohrsystem
Luftrichtung
Wasserdurchflussrichtung
Für die Zweirohrsystem-Einheiten FWD und
FWB ohne Ventil, muss der Wasserfühler auf
dem Einlassrohr des Wärmetauscher platziert
werden.
Für die Vierrohrsystem-Einheiten FWD und
FWB ohne Ventil, muss der Wasserfühler auf
dem Einlassrohr des Wärmetauschers des
Heizkreislaufs platziert werden.
1B_I+OM_4PW17551-1B.book Page 10 Wednesday, October 5, 2005 9:18 AM