![background image](http://html.mh-extra.com/html/daikin/conveni-pack/conveni-pack_installation-manual_502110032.webp)
12
Deutsch
7-1 Beispiel der Verkabelung des ganzen Systems
Hinweis
• Ein Schutzrohr für Stromversorgungskabel verwenden.
• Achten Sie darauf, dass die Schwachstromkabel (z. B. für die
Fernbedienung, zwischen den Geräten usw.) und die Stark-
stromkabel nicht zu dicht beieinander verlaufen, sondern mindes-
tens 50 mm Abstand haben.
Zu große Nähe kann elektrische Interferenz, Funktionsstörungen
und Beschädigung verursachen.
• Schließen Sie die Starkstromkabel an den Starkstrom-Klemmen-
block an, und sichern Sie diese gemäß der Beschreibung in „
7-2
Verfahren für eingehende Verkabelung
”.
• Schließen Sie die Stromversorgung nicht an den Klemmenblock
für die Übertragungskabel für Warnungs-, Alarm-, Betriebsaus-
gabe und den Fernbetriebsschalter an. Anderenfalls wird das
gesamte System beschädigt.
• Die Übertragungskabel sind gemäß der Beschreibung in
„
7-3 Verfahren für Stromversorgungsverkabelung
”.
• Sichern Sie die Kabel mit Klemmen, wie z. B. Isolations-Kabel-
bindern, um Kontakt mit den Rohrleitungen zu vermeiden.
• Formen Sie die Kabel, um Strukturen, wie z. B. den Steuerkas-
tendeckel, vor Verformung zu schützen. Schließen Sie den
Deckel einwandfrei.
7-2 Verfahren für eingehende Verkabelung
• Führen Sie die Hochspannungskabel (Stromversorgungskabel,
Erdleiter und Warnungs-/Alarm-/Betriebskabel) durch die
Kabelöffnungen an der Seite oder Front des Geräts (Vorprägung-
söffnungen) bzw. am Bodenrahmen (Vorprägungsöffnungen).
• Führen Sie die Niederspannungskabel (für Fernbetriebsschalter)
durch die Kabelöffnungen (Vorprägungsöffnungen) an der
Vorderseite des Geräts bzw. durch die Kabeleinlässe.
Timer für Gefrierun
g
Timer für Gefriermaschine
Relais
Alarmtafel
Warnun
g
saus
g
abe
Achtun
g
Aus
g
an
g
AC 220-240 V
(Anmerkun
g
2)
Verzwei
g
un
g
sschalter
Überstrom-
Schutzschalter
Gefrierun
g
sbetriebsaus
g
an
g
(Anmerkun
g
2)
Gefrierbetriebaus
g
an
g
Innen-
g
erät
Zusatz
g
erät
Fernsteuerschalter
(Anmerkun
g
1)
Fern-
steuerun
g
Innen-Außen Außen-Außen
Thermostat für Innentemperatureinstellun
g
Abtauabschlussthermostat
Ma
g
netventil
Elektroma
g
netisches Schaltschütz
(Abtauheizun
g
)
Abtaulampe
Inte
g
rierte Wärmekontrolltafel (vor Ort zu beschaffen)
Timer für Gefriermaschine
Timer für Gefrierun
g
Für die Gefriermaschine
Für das Kühl
g
erät
ST-Controller
Vitrinenschnittstelle
Warnun
g
s-
ein
g
an
g
Sensor
-Ein
g
an
g
Gefriervitrine
Gefrier
g
erätekühler
Kühlvitrine
Kühlvitrine
3-Phasen-Strom 380-415 V
Erdschlussschalter
(Hochfrequenztyp)
(zum Schutz vor Erdschluss,
Überlastun
g
und Kurzschluss)
AC 220-240 V
Erdschlussschalter
(Hochfrequenztyp)
(zum Schutz vor
Erdschluss,
Überlastun
g
und
Kurzschluss)
(Anmerkun
g
1)
Fernsteuerschalt
Erdschlussschalter
(zum Schutz vor Erdschluss,
Überlastun
g
und Kurzschluss)
Außen
g
erät
Achtun
g
Ein
g
an
g
Warnun
g
sein
g
an
g
Anmerkun
g
1: Verwenden Sie einen spannun
g
slosen Kontakt für Mikrostrom für den Fernsteuerschalter (nicht mehr als 1 mA, 12 V DC)
Anmerkun
g
2: Gesamtkapazität für Warnun
g
, Alarm: 0,5 A oder weni
g
er bei AC 220 bis 240 V.
Kapazität für Betriebsaus
g
an
g
: 0,5 A oder weni
g
er bei AC 220 bis 240 V.
(Anmerkun
g
2)
Öffnun
g
sabdeckun
g
(Rückseite des
Steuerkastendeckels)
Schutzrohr
Leitun
g
sauslass
Hochspannun
g
sleitun
g
Niederspannun
g
sleitun
g
Schneiden Sie
denschattierten Bereich
Kennzeichnun
g
elektrische Verkabelun
g
Содержание CONVENI-PACK
Страница 2: ......