8
| Deutsch
2 610 A16 292 • 12.7.13
Vermessungsmarken, Schieberstangen
Stehende Rohre oder Stangen können sehr gut geortet werden.
Sie wirken wie sehr starke Magneten und erzeugen aussagekräf-
tige Signale.
Beachten Sie, dass sich hierbei missweisende Signale ergeben
können. Der Signalverlauf fällt entsprechend obiger Abbildung
kurz vor dem Stab noch einmal auf den Basiswert zurück.
Bedingt ist dies durch den Verlauf des magnetischen Feldes. An
diesen Punkten verläuft das Feld rechtwinklig zum Suchstab,
d.h. es kommt zu keiner Beeinflussung der Sonden.
Dieses Phänomen kann gezielt zum Suchen von Stangen und
Rohren genutzt werden, da das Signal typischerweise kurz vor
dem Gegenstand gegen den Basiswert abfällt und kurz danach
sehr stark ansteigt.
Nebeneinander liegende Gegenstände
Treten im Suchbereich, in welchem Sie nur ein Signal erwartet
hatten, mehrere Signalspitzen auf (
), heben Sie das Mess-
werkzeug etwas an, bis das unerwünschte Signal verschwindet
(
). Diese Signale stammen regelmäßig von Schrauben oder
anderen ferromagnetischen Kleinteilen, die sich zufällig im
Boden befinden.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Halten Sie das Messwerkzeug stets sauber.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten, weichen
Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile
bestellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: [email protected]
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: [email protected]
Österreich
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: [email protected]
Schweiz
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: [email protected]
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: [email protected]
Entsorgung
Messwerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Messwerkzeuge und Akkus/Batterien nicht in den
Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie
2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchsfä-
hige Messwerkzeuge und gemäß der europäi-
schen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte
oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wie-
derverwendung zugeführt werden.
Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können direkt
abgegeben werden bei:
Deutschland
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Schweiz
Batrec AG
3752 Wimmis BE
Änderungen vorbehalten.
OBJ_BUCH-982-003.book Page 8 Friday, July 12, 2013 8:44 AM
Содержание Magna-Trak MT100
Страница 4: ...4 2 610 A16 292 12 7 13 F E D C B A...
Страница 80: ...80 2 610 A16 292 12 7 13 2012 19 EU 2006 66...
Страница 117: ...2 610 A16 292 12 7 13 117 2012 19 EU 2006 66 EC...
Страница 121: ...2 610 A16 292 12 7 13 121 2012 19 EU 2006 66 EC...