55
D
EU
TS
C
H
3. Choke
Bei Kaltstart des Motors: Den Choke durch Drehen des Chokehebels (19) nach rechts schließen.
Bei Warmstart des Motors: Der Choke wird nicht benötigt. Der Chokehebel muss nach links gestellt –
also geöffnet – sein.
4. Den Motorschalter (1) auf
I ON
stellen. Hierdurch wird auch der Benzinhahn geöffnet.
5. Langsam am Anlassergriff (2) ziehen, bis ein Widerstand zu spüren ist. Den Anlassergriff dann schnell und
gerade in Pfeilrichtung herausziehen, um den Motor zu starten. Den Anlassergriff beim Starten des Motors
niemals plötzlich loslassen, sondern festhalten und vorsichtig zurücklaufen lassen. Andernfalls kann der
Anlasser beschädigt werden.
6. War der Motor kurz zuvor noch im Betrieb, wird der Choke nicht zum Anlassen benötigt. Beim Kaltstart mit
Choke folgendermaßen vorgehen: Nach Anlassen des Motors diesen ca. eine Minute lang laufen lassen.
Dann den Chokehebel (19) auf halboffen stellen. Nach einer weiteren halben Minute den Choke ganz öffnen.
7. Vor dem Anschließen von Stromverbrauchern bzw. vor dem Aktivieren der Niedrigleistungsstufe den
Generator einige Minuten laufen lassen, bis der Motor sauber läuft.
Niedrigleistungsstufe
Der Generator besitzt eine einstellbare Niedrigleistungsstufe, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie
die Leerlaufdrehzahl auf ein niedrigeres Niveau als normal senkt, wenn die Belastung sinkt und wenn
angeschlossene Stromverbraucher ausgeschaltet werden. Die Motordrehzahl wird bei steigender Belastung
automatisch wieder erhöht. Die Niedrigleistungsstufe durch Einstellen des Schalters (15) auf
OFF
(
)
aktivieren.
Die Niedrigleistungsstufe nicht verwenden, wenn der angeschlossene Stromverbraucher eine hohe Nennleistung
hat oder beim Start eine hohe Leistung benötigt. Der Motor kann dann nicht die erforderliche Drehzahl errei-
chen, was zu Spannungsschwankungen mit daraus resultierenden möglichen Beschädigungen des Stromver-
brauchers führen kann.
Die Niedrigleistungsstufe nicht für Stromverbraucher verwenden, die ausschließlich kurzfristig im Betrieb sind
oder die schnell angefahren und angehalten werden. Stattdessen den Normalmodus
ON
(
) verwenden.