Cooper Crouse-Hinds CEAG HE 8 EURO Скачать руководство пользователя страница 3

3

3

3

3

3

Crouse-Hinds

CEAG Sicherheitstechnik GmbH

LED grün: Restbetriebsdauer

> 75 %

LED rot:

Restbetriebsdauer 25 - 75 %

LED aus: Restbetriebsdauer

< 25 %

Hinweis: Durch Verwendung des ladbaren

Batterieeinschubes kann die Handleuchte HE

8 EURO zur HE 8 EURO PLUS aufgerüstet

werden.

Die Restbetriebsdaueranzeige (LED) erfolgt nur

bei Verwendung des ladbaren Batterie-

einschubes.

5. Inbetriebnahme:

Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die

korrekte Funktion und den einwandfreien

Zustand der Handleuchte in Übereinstimmung

mit dieser Betriebsanleitung und anderen

zutreffenden Bestimmungen!

Die Handleuchte darf nur außerhalb

explosions gefährdeter Bereiche

geöffnet bzw. geladen werden!

Erstinbetriebnahme

Laden:

Die Handleuchte HE 8 EURO PLUS (mit

ladbarem Batterieeinsatz) darf nur mit dem

Ladegerät, Bestell Nr.: 1 1518 000 111,

geladen werden.
Das separate Laden des Batterieeinsatzes

(außerhalb der Leuchte) ist möglich.
Eine LED im Steckerladegerät zeigt die

Ladefunktion an.

Es wird nur die entnommene Energie nachge-

laden. Eine Überladung der Batterie ist

ausgeschlosssen.

Achtung: Die Batterie ist bei der Auslie-

ferung aus sicherheitstechnischen

Gründen nicht geladen!

Vor der ersten Inbetriebnahme ist die Leuchte

14 Stunden zu laden.
Der Schalter der Leuchte muß dabei auf „AUS“

geschaltet werden.
Um die volle nutzbare Batteriekapazität zu

erreichen, muß die Batterie mind. 3 Lade-

Entladezyklen unterzogen werden.
Bei Temperaturen unter -5°C wird aus

elektrochemischen Gründen die Batterie nicht

geladen.
Bei Temperaturen >30°C kann aus elektroche-

mischen Gründen die Batterie nicht voll

geladen werden.

Empfehlung: Die Batterie vor der Ladung

auf Raumtemperatur (ca. 20°C) bringen.

Zelleneinbau bei der Leuchte HE 8 EURO

(Monozellen 1,5V, IEC 86, R20/LR20) gemäß

Punkt 6. Instandhaltung/Wartung.

6.Instandhaltung/Wartung

Halten Sie die für die Instandhaltung/

Wartung und Prüfung von

explosionsgeschützten Betriebsmit-

teln geltenden Bestimmungen ein! (z.B.

EN 60079-17)

Achtung: Auf Grund der Selbstentladung von

NC-Batterien sollte auch dann, wenn die

Leuchte nicht benutzt wurde, nach 4 – 6

Monaten geladen werden.

Lampenwechsel:

Der Lampenwechsel darf nur im

nicht explosionsgefährdeten Bereich

durchgeführt werden!

1. Schalten Sie die Leuchte aus und trennen

Sie ggf. den Ladestecker von der Leuchte.

2. Innensechskantschraube SW3 vorne am

Griff (Bild 1) lösen.

3. Danach den Verschraubungsring durch

Linksdrehung entfernen (Bild 2).

4. Entnehmen Sie die Lampe aus der

Bajonett-Fassung (I, Bild 1) (Drücken und

Linksdrehen).

5. Einbau der neuen Lampe und Verschließen

der Leuchte in umgekehrter Reihenfolge.

Hinweis: In der Fassung sind für die Lampe zur

Fokussierung 3 Raststellungen vorhanden.

Achtung: Innensechskantschraube

auf  festen Sitz überprüfen.

Batteriewechsel:

Der Batteriewechsel darf nur im

nicht explosionsgefährdeten

Bereich durchgeführt werden!

Vorsicht: Keine Leitungen quetschen!

Batteriewechsel HE 8 EURO

1. Schalten Sie die Leuchte aus.

2. Innensechskantschraube SW3 hinten im

Batterieeinschub (Bild   2, Pos 1) lösen und

den Batterieeinsatz entnehmen.

3. Öffnen Sie den Deckel des Batterieein-

satzes (Bild 2, Pos. 3, Schraube kann mit

einer Münze geöffnet werden) und

entnehmen Sie die Zellen.

4. Beim Einsetzen der neuen Zellen achten

Sie auf richtige Polarität (Bild 3, Hinweis

am Batterieeinschub).

5. Verschließen Sie die Leuchte in umgekehr-

ter Reihenfolge.

Empfehlung: Verwenden Sie Batterien

gleichen Herstelldatums.

Achtung: Innensechskantschraube

auf festen Sitz überprüfen.

Hinweis: Beachten Sie bei der Entsorgung

die nationalen Abfallbeseitigungsvor-

schriften.

Batteriewechsel HE 8 EURO PLUS

1. Schalten Sie die Leuchte aus und trennen

Sie ggf. den Ladestecker von der Leuchte.

2. Innensechskantschraube SW3 hinten im

Batterieeinschub (Bild 1 u. 2) lösen und

den Batterieeinsatz entnehmen.

3. Neuen Batteriesatz einsetzen  und in

umgekehrter Reihenfolge verschließen.

Achtung: Innensechskantschraube

auf festen Sitz überprüfen.

4. Laden nach Punkt 5. Inbetriebnahme.

Hinweis: Beachten Sie bei der Entsorgung

die nationalen Abfallbeseitigungsvor-

schriften. Kunststoffmaterialien sind mit

Materialkennzeichnungen versehen.

Programmänderungen und Programm-

ergänzungen vorbehalten.

720º

2

1

3

1

Ein

Aus

Ein

(SW 3)

3

l

1

2

Bild 1

LED

Bild 3

Ladestecker (HE 8 EURO PLUS

Bild 2

Содержание CEAG HE 8 EURO

Страница 1: ...sch tzte Handleuchte HE 8 EURO HE 8 EURO PLUS Operating instructions Explosionproof handlamp HE 8 EURO HE 8 EURO PLUS Mode d emploi Lampes portatives pour atmosph re explosive HE 8 EURO HE 8 EURO PLUS...

Страница 2: ...Handleuchten HE 8 EURO und HE 8 EURO PLUS sind durch die handliche Bauform besonders f r Kontrollg nge Inspektions und Wartungsarbeiten geeignet Die Handleuchten bestehen aus 3 Einheiten 1 Geh use mit...

Страница 3: ...dann wenn die Leuchte nicht benutzt wurde nach 4 6 Monaten geladen werden Lampenwechsel Der Lampenwechsel darf nur im nicht explosionsgef hrdeten Bereich durchgef hrt werden 1 Schalten Sie die Leucht...

Страница 4: ...o batt apx 0 64 kg HE 8 EURO PLUS apx 1 0 kg Plug in charger for HE 8 EURO PLUS Order No 1 1518 000 111 Rated voltage 230V 10 50 60 Hz Power input 6 5 VA Recharge period max 14 h Protection category t...

Страница 5: ...espective national regulations in conjunction with the relevant standards will be applicable Mind Because of the NiCd batteries self discharge these should be recharged every 4 to 6 months even if the...

Страница 6: ...O sans piles env 0 64 kg HE 8 EURO PLUS env 1 0 kg Chargeur enfichable pour HE 8 EURO PLUS N de r f 1 1518 000 111 Tension nominale 230V 10 50 60 Hz Puissance absorb e 6 5 VA Dur e de charge 14 h au m...

Страница 7: ...lectriques pour atmosph re explosive les r glements nationaux y applicables ainsi que les r gles de la technique g n ralement reconnues doivent tre respect s Attention D l autod charge des batteries...

Страница 8: ...nit Europea potete richiederla al vostro rappresentante CEAG Indien noodzakelijk kan de vertaling van deze gebruiksinstructie in een andere EU taal worden opgevraagd bij uw CEAG vertegenwoordiging En...

Отзывы: