
4
CE-Zeichen sind zwar nach den EU-Bestimmungen für „normale“ KFZ-Stromverbraucher,
wie Radios, Kühlboxen oder Kaffeemaschinen entstört,
dies reicht aber sehr oft nicht für
ungestörten CB-Empfang aus
, weil CB Funkgeräte hochempfindliche Empfänger haben.
Für einwandfreien CB-Empfang bei Betrieb mit Schaltwandlern und in Fahrzeugen mit
Bordrechnern können wir keine Gewähr übernehmen.
Probleme lassen sich nicht in allen Fällen ohne Ausprobieren ausschließen. Wichtig ist, dass
die Funkantenne soweit wie möglich von anderen Antennen und von der
Wandlerverdrahtung entfernt montiert wird und eine gute Massefläche hat. Im Gegensatz zu
Handy- und Radioantennen können die üblichen
CB-Antennen nicht auf
Kunststoffflächen montiert werden.
Für CB-Funk ist die Masseverbindung besonders
wichtig. Sofern der LKW noch einen metallischen Spiegelhalter hat, kann der Fuß über einen
Winkelhalter dort befestigt werden, nicht aber z.B. auf einem GFK-Dach oder Kunststoff-
Windabweiser. Besteht keine Möglichkeit, die Antenne auf einem leitfähigen Untergrund zu
montieren, können CB-Mobilantennen nur mit Spezial-Anpassfiltern angeschlossen werden.
Betrieb über Netzteil am 230 V-Stromnetz
Betreiben Sie Ihr Funkgerät zu Hause nur über ein spezielles CB-Funk-Netzteil mit
Stabilisierung, welches mindestens 1.5 - 2 Ampere bei 12 -13.8 Volt Gleichspannung
abgeben kann. Unstabilisierte Netzteile oder Autobatterie-Ladegeräte oder die sonst so
beliebten Kühltaschen-Netzgeräte sind für Funk ungeeignet und dürfen keinesfalls benutzt
werden. Schaltnetzteile können für CB-Funk nur verwendet werden, wenn eine
Außenantenne benutzt wird, die den Störnebel dieser Netzteile nicht aufnimmt. Das Plus
Kabel
(rot)
soll mit dem
Plus
(+) Anschluss des Netzteiles, der
schwarze
Draht mit dem
Minus
(-) Anschluss des Netzteils verbunden werden.
Antennenanschluss
Schließen Sie Ihre CB-Antenne an der Buchse ANT auf der Rückseite Ihres CV mobil 4200
FM an. Diese Antenne muss auf den CB-Funkbereich abgestimmt sein, damit Sie
höchstmögliche Reichweite erzielen können. Benutzen Sie ein Stehwellenmessgerät zur
Kontrolle und zum Einstellen der Antenne. Stimmen Sie die Antenne auf bestes
Stehwellenverhältnis auf einem mittleren Kanal ab. Am besten optimieren Sie auf Kanal 20,
und für LKW Fahrer empfehlen wir generell den Kanal 9.
Auf diesem Kanal sollten Sie ein Stehwellenverhältnis von etwa 1.5 erreichen. Selbst wenn
das Stehwellenverhältnis sich auf dem obersten (Kanal 40) und untersten Kanal (1) auf bis
zu 2 verschlechtert, ist Ihre Antenne immer noch geeignet. Zeigt das Stehwellenmessgerät
einen Wert im roten Bereich an (SWR > 3), dann gehen bereits mehr als 25 % der
Sendeleistung durch Anpassungsverluste verloren. Ein schlechtes SWR ist meistens auch
ein Zeichen für einen Defekt in Antenne, Kabel, oder einen Kurzschluss im Antennenstecker
Beim Löten kann es schnell passieren, dass ein dünnes Drahtende aus der Abschirmung
versehentlich mit an den Innenleiter angelötet wird! Ansonsten können Sie aber auch Ihre
Antenne auf dem Kanal optimieren, den Sie vorwiegend benutzen.
Es gibt auch breitbandige Antennen, bei denen keine Abstimmung notwendig ist.
Stehwellenmessgeräte gibt es preiswert im Fachhandel.
Übrigens:
Auch wenn Ihr CV mobil 4200 FM eine besonders widerstandsfähige Endstufe
hat, die selbst Fehlanpassungen von SWR= 3 verkraftet, sollten Sie trotzdem nie ohne
Antenne senden !
Содержание CV Mobil 4200 FM
Страница 1: ...CB Funkger t CV Mobil 4200FM BEDIENUNGSANLEITUNG Version 02 10 Downloaded from www cbradio nl...
Страница 2: ......
Страница 15: ......
Страница 17: ...CB Radio CV Mobil 4200 FM OPERATING INSTRUCTIONS Version 02 10...
Страница 18: ......
Страница 31: ......