D
EU
T
S
C
H
44
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Sicherstellen, dass die Bedienungsanleitung dem Rasenmäher immer beiliegt und
dass alle, die das Gerät benutzen diese vor Gebrauch durchlesen.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und für die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebene Benutzung vorgesehen.
• Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass das Gerät wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben montiert wurde, unbeschädigt ist und ordnungsgemäß funktioniert.
• Das Gerät an eine mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) abgesicherte
Steckdose anschließen (Ansprechstrom 30 mA).
• Ausschließlich Verlängerungskabel und Stecker/Steckdosen verwenden, die für
den Außenbereich zugelassen sind.
• Das Gerät nicht betreiben, wenn das Verlängerungskabel oder ein Stecker/eine
Steckdose beschädigt ist. Dies gilt auch für Kabel und Anschlüsse am Gerät.
• Das Gerät niemals von Kindern benutzen lassen. Das Gerät darf nicht von Kindern
und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die die Bedienungsanleitung
gelesen und verstanden haben. Unbedingt die örtlichen Bestimmungen zu evtl.
Altersgrenzen für die Benutzung beachten.
• Kein Kinderspielzeug.
Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme
• Vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen und sicherstellen,
dass alles verstanden wurde.
• Vor der Arbeit sicherstellen, dass das Gerät vollständig ist, keine Teile beschädigt
sind und alles ordnungsgemäß funktioniert.
• Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass alle Schrauben und Bolzen fest sitzen
und alle Schutzvorrichtungen montiert wurden.
• Vor Beginn der Arbeiten sicherstellen, dass der Auffangbehälter unbeschädigt ist
und ordnungsgemäß funktioniert.
• Messer, Sicherungsmuttern und den gesamten Schneidapparat untersuchen,
bevor die Arbeit beginnt. Beschädigte oder verschlissene Teile unbedingt austauschen,
um ein Ungleichgewicht und Vibrationen zu vermeiden.
• Alle Reparaturen nur von qualifizierten Servicetechnikern und immer mit Original-
Ersatzteilen durchführen lassen.
• Alle Elektroarbeiten unbedingt qualifizierten Elektrikern überlassen.
• Alle Anweisungen sorgfältig befolgen und beim Messerwechsel immer Schnitt-
schutzhandschuhe anziehen.