D
EU
T
S
C
H
51
1
2
3
4
Methode
für sichere
Arbeit ohne
Beschädigung
des Netzkabels:
Pflege und Wartung
• Vor Wartung und Reinigung sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt wurde.
• Das Gerät mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes Reinigungs-
mittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
• Bei der Reinigung niemals Wasser auf das Gerät spritzen.
• Die Belüftungsöffnungen des Motors (14) immer frei von Verschmutzungen halten.
• Bei längerer Nichtbenutzung das Gerät vom Stromnetz trennen und trocken und
staubfrei außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Messerwechsel
Das Messer bei Bedarf von einem qualifizierten Servicetechniker schleifen lassen.
Wurde das Messer beschädigt oder ist es aus dem Gleichgewicht, dieses austauschen.
Warnung:
Vor Wartungsarbeiten unbedingt sicherstellen, dass das Gerät vom
Stromnetz getrennt wurde.
1. Das Gerät auf die Seite legen.
2. Schnittschutzhandschuhe
benutzen und das Messer stabil
greifen.
3. Die Befestigungsschrauben des
Messers durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn lösen.
4. Die Schrauben und das Messer
abnehmen.
5. Das neue oder neu geschliffene Messer in umgekehrter Reihenfolge anbringen,
dabei idealerweise einen Drehmomentschlüssel benutzen und die Befestigungs-
schraube auf 25 Nm anziehen.