DE
⚫
Das Induktionskochfeld darf nicht benutzt werden, wenn der
Pyrolysevorgang in einem Einbauofen stattfindet. Das Gerät darf nicht mit
einem externen Timer oder einer separaten Fernbedienung betrieben
werden.
⚫
Benutzen Sie das Glaskeramikkochfeld bitte nicht, wenn es Risse oder
Brüche aufweist. Wenn sichtbare Risse auftreten, ziehen Sie sofort den
Netzstecker ab und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung ab.
⚫
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Servicemitarbeiter oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht
werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
⚫
Lassen Sie das Kabel nicht über die Tischkannte oder die Kante der
Arbeitsplatte hängen.
⚫
WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie bitte keine Gegenstände auf den
Kochflächen.
⚫
WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Kochen auf einem Kochfeld mit Fett oder
Öl kann gefährlich sein und einen Brand verursachen. Versuchen Sie
niemals, Feuer mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät
aus und decken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einem feuchten
Tuch ab.
⚫
Nach Gebrauch schalten Sie bitte das Kochfeld über die Steuerung aus
und verlassen Sie sich nicht auf den Pfannendetektor (je nach Modell).
⚫
WARNUNG: Wenn die Oberfläche Risse aufweist, schalten Sie das Gerät
aus, um einen möglichen Stromschlag zu vermeiden (je nach Modell).
⚫
Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten
nicht auf die Kochfeldoberfläche gestellt werden, da sie heiß werden
können (je nach Modell).
⚫
WARNUNG: Stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
bevor Sie die Leuchten austauschen, um die Möglichkeit eines
Stromschlags zu vermeiden.
⚫
Nehmen Sie zum Reinigen des Ofentürglases keine scharfen
Scheuermittel oder scharfen Metallschaber, da diese die Oberfläche
zerkratzen können, was zum Zerbrechen des Glases führen könnte.
Hinsichtlich Personen
Vorsicht!
Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während des Gebrauchs heiß.
Es muss darauf geachtet werden, dass die Heizelemente nicht berührt werden.
Kinder unter 8 Jahren sind fernzuhalten, sofern sie nicht ständig beaufsichtigt
werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
21