![Champion CPG4000DHY-EU Скачать руководство пользователя страница 60](http://html1.mh-extra.com/html/champion/cpg4000dhy-eu/cpg4000dhy-eu_operators-manual_2588699060.webp)
CPG4000DHY-EU - 3500W WIRELESS REMOTE START OPEN FRAME INVERTER
FEHLERBEHEBUNG
60
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Ursache
Lösung
Der Motor startet nicht.
Kein Treibstoff.
Treibstoff hinzufügen.
Defekte Zündkerze.
Zündkerze reinigen und einstellen oder ersetzen.
Niedriger Ölstand.
Füllen Sie das Kurbelgehäuse bis zum richtigen
Füllstand.
Stellen Sie den Generator auf eine flache, gerade
Oberfläche.
Zündkerzenkabel locker.
Befestigen Sie das Kabel an der Zündkerze.
Brennstoffventil ist geschlossen.
Kraftstoffventil öffnen.
START/STOPP-Taste im „AUS“-Modus.
Drücken Sie die START/STOPP-Taste bis zum
„STANDBY“-Modus und wechseln Sie dann erneut
auf „Start“ oder siehe Abschnitt „Manueller
Start“.
Alter Kraftstoff oder Wasser im
Kraftstoff.
Kraftstoff ablassen und durch frischen Kraftstoff
ersetzen.
Mit Kraftstoff überschwemmt.
Lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang stehen.
Motor startet, läuft aber holprig.
Choke in der falschen Position.
Bewegen Sie den Choke bis zum Anschlag unter
die RUN-Position oder drücken Sie die Choke-
Taste, wenn sie grün leuchtet.
Luftfilter verschmutzt.
Luftfilter reinigen oder ersetzen.
Kraftstoffventil verschmutzt.
Kraftstoffventil reinigen.
Funkenschutz verstopft.
Funkenschutz reinigen.
Der Motor lässt sich nicht kabellos
starten.
Die Batterie der Fernbedienung ist leer.
Batterie der Fernbedienung ersetzen.
Generatorbatterie ist leer.
Generatorbatterie laden.
START/STOPP-Taste im „AUS“-Modus.
Drücken Sie die START/STOPP-Taste, um in den
„STANDBY“-Modus zu gelangen, und drücken Sie
dann einmal „START“ auf der Fernbedienung.
Generator außerhalb der Reichweite des
Fernbedienungssignals.
Die Fernbedienung muss sich in einem Abstand
von 30 m zum Generator befinden.
Hindernisse zwischen Generator und
Fernbedienung.
Sorgen Sie dafür, dass sich keine Hindernisse
zwischen Generator und Fernbedienung befinden.
Der Motor lässt sich nicht elektrisch
starten.
Generatorbatterie ist leer.
Generatorbatterie laden.
START/STOPP-Taste im „AUS“-Modus.
Drücken Sie die START/STOPP-Taste bis zum
„STANDBY“-Modus und wechseln Sie dann erneut
auf „Start“.
Motor schaltet während des Betriebs ab.
Kein Kraftstoff mehr vorhanden.
Kraftstofftank befüllen.
Niedriger Ölstand.
Füllen Sie das Kurbelgehäuse bis zum richtigen
Füllstand. Stellen Sie den Generator auf eine
flache, gerade Oberfläche.
Funkenschutz verstopft.
Funkenschutz reinigen.
Generator kann nicht genug Strom
liefern oder überhitzt.
Generator ist überlastet.
Last überprüfen und einstellen. Siehe „Elektrische
Lasten anschließen“.
Luftfilter verschmutzt.
Luftfilter reinigen oder ersetzen.
Choke in der falschen Position.
Bewegen Sie den Choke bis zum Anschlag unter
die RUN-Position oder drücken Sie die Choke-
Taste, wenn sie grün leuchtet.