EINGABE TELEFONNUMMER (OPTIONAL)
VORZELTLEUCHTE ZEITGESTEUERT
STÖRUNG TÜREN ODER KLAPPEN OFFEN
KONTROLLE STÖRUNGEN
AKTIVIERUNG FERNBEDIENUNG
RESET FERNBEDIENUNG
ZU BEMERKEN: Wie von den Richtlinien vorgesehen, wird der Alarm der Alarmanalge maximal 10
Mal ausgelöst; die Deaktivierung der alarmanlage stellt die Zählung der Eingriffe null.
Nach Zugang zur
KUNDENPROGRAMMIERUNG » auf dem Kontrollpaneel
PC-540HY » im
Menü KONF. ALARMANLAGE/ TELEFON-NR mit den Drucktasten Bez. 5 jede Ziffer eingeben und
sie mit der Drucktaste PROG. Bez. 4 bestätigen.
Eine elektronische Vorrichtung erlaubt das zeitgesteuerte Einschalten des Vorzeltleuchtes mit der
Drucktaste Bez. 5 der Fernbedienung; das Licht bleibt für den auf des Kontrollpaneels PC-540HY
(siehe KUNDENPROGRAMMIERUNG) eingegebenen Zeitraum an.
Die Störung wird bei offenen Türen oder Klappen und mit steckendem Fahrzeugzündschlüssel
(+Schlüssel) angezeigt.
Die Störungsnachrichten sind:
-
KLP LI. AUF » mit linker Klappe offen
-
KLP RE/HECK AUF » mit rechter und/oder hinterer Klappe offen
-
AUFBAUTÜR AUF » mit offener Aufbautür und /oder Fahrertür.
Bei der Aktivierung führt die Alarmanlage eine Kontrolle eventueller Störungen der
Verschlussvorrichtungen und der Innenraumüberwachung-Sensoren durch. Diese Störungen werden
mit 5 Mal einem kurzen Blinken der Blinker angezeigt.
Nach Zugang zur
HERSTELLER-PROGRAMMIERUNG » auf dem Kontrollpaneel
PC-540HY »
im Menü KONF. ALM-ANLAGE N+B/ FERNBEDIENUNG/ INBETRIEBSETZUNG
ON » wählen.
Kurz drei Mal hintereinander die Drucktaste 2 der Fernbedienung drücken. Das dritte Drücken dient
zur Überprüfung mittels des Blinkens der Blinker, dass die Fernbedienung erfasst wurde.
Erlaubt die Deaktivierung aller Fernbedienungen (siehe HERSTELLER-PROGRAMMIERUNG).
Nachdem einmal die Rückstellung durchgeführt wurde, müssen die Fernbedienungen reaktiviert
werden (siehe AKTIVIERUNG FERNBEDIENUNG).
«
«
«
«
«
«
«
«
ALARMANLAGE-FUNKTIONEN (OPTIONAL)
10