![CATOREX 1858 Series Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/catorex/1858-series/1858-series_instruction-manual_2574483030.webp)
5. Stichwörter
5.1 Verschraubte Krone
Bei manchen Modellen ist die Krone
verschraubt, um optimale Wasserdicht-
heit zu gewährleisten. Um Einstel-
lungen vornehmen zu können, muss
die Krone gelöst werden. Achten Sie
bitte darauf, die Krone anschließend
wieder festzuschrauben.
> Bitte beachten Sie, dass die Wasser-
dichtheit nur bei festgeschraubter Krone
gewährleistet ist.
5.2 Tachymeter oder Tachymiler
Skala, welche die Durchschnittsge-
schwindigkeit eines Fahrzeugs anzeigt.
Mithilfe der Start/Stopp-Funktion des
Chronographen können Sie messen,
wie lange es dauert, 1 km oder 1 Meile
zurückzulegen. Die Durchschnittsge-
schwindigkeit kann auf der Tachymeter-
oder Tachymiler-Skala abgelesen
werden. Beispiel: 1 km oder 1 Meile in
20 Sekunden zurückgelegt = 180 km/h
oder 180 mph.
5.3 EOL-Funktion
Anzeige für das Ende der Batterielebens-
dauer. Wenn sich der Sekundenzeiger in
4-Sekunden-Schritten vorwärts zu bewe-
gen beginnt, sollten Sie die Batterie bei
Ihrem CATOREX-Händler austauschen
lassen.
5.4 Gangreserve
Anzeige, mit der sich die verbleibende
Gangdauer Ihrer Automatikuhr über-
prüfen lässt.
5.5 GMT
Die Greenwich Mean Time ist ein Welt-
zeitsystem, das das ganze Jahr über
unverändert bleibt. In der Uhrenindust-
rie wird der Begriff GMT für eine Uhr
verwendet, auf deren Zifferblatt zwei
oder mehr verschiedene Zeitzonen
gleichzeitig anzeigt werden.
5.6 Mondphasen
Eine Anzeige, die die Phasen des Mondes
verfolgt. Nach dem Einstellen zeigt die
Mondphasenanzeige die Phasen
des Mondes korrekt an.
29